, , , e.a.

Pädiatrische Pneumologie

Specificaties
Gebonden, 923 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 3e druk, 2013
ISBN13: 9783642348266
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 3e druk, 2013 9783642348266
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Referenzwerk zur pädiatrischen Pneumologie wurde von einem neuen Herausgeberteam grundlegend überarbeitet. Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben bei diesem umfassenden Praxisbuch mitgewirkt, das sich an dem European Training Syllabus der European Academy of Paediatrics orientiert.

Lückenlos präsentiert das Buch das fundierte Spezialwissen zu Atemwegserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen von den respiratorischen Erkrankungen des Früh- und Neugeborenen bis hin zu Asthma, obstruktiven Atemwegserkrankungen, Pneumonie und seltenen Lungenerkrankungen. Der Bogen wird gespannt von den verständlich dargestellten Grundlagen des gesunden Respirationstraktes über die diagnostischen Techniken bis hin zu den Erkrankungen des Respirationstraktes, die nach einer einheitlichen Struktur ausführlich und praxisnah beschrieben sind.

Spezielle Therapien wie Inhalationstherapie oder Heimbeatmung bilden einen weiteren Schwerpunkt des Buches. Das wichtige Thema der Interaktionen mit anderen Fachgebieten wurde neu ins Buch aufgenommen, darunter intensivmedizinische Aspekte, Difficult Airway Management oder kinderchirurgische Aspekte. Damit ist dieses Referenzwerk für alle Ärzte nützlich, die mit pädiatrischer Pneumologie in Berührung kommen. Zum Lesen, Lernen und Nachschlagen.

Specificaties

ISBN13:9783642348266
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:923
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:3

Inhoudsopgave

<p>I Der gesunde Respirationstrakt</p><p>1 Strukturelle Entwicklung, Embriologie.- 2 Funktionelle Entwicklung der Lunge (Mechanik, Gasaustausch).- 3 Angewandte Physiologie.- 4 Physiologie des Schlafs und Atemregulation</p><p>5 Abwehr.- 6 Umweltfaktoren.- 7 Genetik.- 8 Epidemiologie</p><p>II Diagnostik</p><p>9 Anamnese.- 10 Klinische Untersuchung.- 11 Lungenfunktionsdiagnostik.- 12 Bronchoskopie</p><p>13 Bildgebung.- 14 Schlafuntersuchungen.- 15 Ziliendiagnostik.- 16 Gastro-ösophagealer Reflux</p><p>17 Mikrobiologische Untersuchungstechniken.- 18 Allergologische Techniken.- 19 Immunologische Techniken .- 20 CFTR-Funktionstechniken.- 21 Genetische Diagnostik</p><p>22 Techniken der Pleurapunktion, Drainagen, Thorakosopie, VATS, Lungenbiopsie</p><p>III Erkrankungen des Respirationstraktes</p><p>23 Respiratorische Erkrankungen des Früh- und Neugeborenen.- 24 Angeborene Lungenerkrankungen.- 25 Erkrankungen des pulmonalen Gefäßsystems.- 26 Infektionen.- 27 Obstruktive Atemwegserkrankungen.- 28 Cystische Fibrose.- 29 Bronchieektasen.- 30 PCD.- 31 Seltene Lungenerkrankungen.- 32 Lungentransplantation.- 33 Pädiatrisch-pneumologische Aspekte der Schlafmedizin.- 34 Psychogene und funktionelle Atemstörungen.- 35 Fremdkörperaspiration.- 36 Pleuraerguss, Pneumothorax, Chylothorax, Hamatothorax</p><p>IV Spezielle Therapien</p><p>37 Physiotherapie.- 38 Inhalationstherapie.- 39 Spez. Immuntherapie und Management der Anaphylaxie.- 40 Langzeitbetreuung bei chronischen Lungenerkrankungen.- 41 Schulungsprogramme</p><p>42 Rehabilitation.- 43 Schmerztherapie.- 44 Palliativmedizinische Aspekte</p><p>V Interaktionen mit anderen Fachgebieten</p><p>45 Intensivmedizinische Aspekte.- 46 Kinderchirurgische Aspekte der Pädiatrischen Pneumlogie</p><p>VI Abklärung klinischer Zeichen und Symptome</p><p>47 Husten.- 48 Giemen. -49 Dyspnoe/ Tachypnoe.- 50 Verdacht auf zentrale Apnoen.- 51 Stridor</p><p>52 Schnarchen.- 53 Heiserkeit.- 54 Thoraxschmerz.- 55 Zyanose</p><p>VII Anhang</p><p>56 Weiterbildungskatalog (Dt,CH, Au, Europa).- 57 Online-Weiterbildung.- 58 Wichtige Homepages und Fachgesellschaften</p><p></p>

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Pädiatrische Pneumologie