Das völkerrechtliche Verhältnis zwischen der EU und Russland im Energiesektor

Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der vorläufigen Anwendung des Energiecharta-Vertrages durch Russland

Specificaties
Gebonden, 304 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2011e druk, 2011
ISBN13: 9783642211676
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2011e druk, 2011 9783642211676
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Dissertation widmet sich dem völkerrechtlichen Verhältnis zwischen der EU und Russland im Energiesektor. In ihr werden energiebezogene völkerrechtliche Fragen unter anderem im Zusammenhang mit Handel, Transit, Investitionsschutz und Energieversorgungssicherheit angesprochen. Die Arbeit legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Konsequenzen der vorläufigen Anwendung des Energiecharta-Vertrages durch Russland. Die vorläufige Anwendung des Energiecharta-Vertrages durch Russland gibt dem Verfasser auch Anlass, sich in seiner Arbeit tiefgreifend mit einer allgemeinen völkerrechtlichen Problematik zu befassen, namentlich mit der vorläufigen Anwendung eines völkerrechtlichen Vertrages unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit seiner Normen mit innerstaatlichem Recht.

Specificaties

ISBN13:9783642211676
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:304
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2011

Inhoudsopgave

Einleitung.- Die Beteiligten und die Entwicklung ihrer Vertragsbeziehungen.- Die Ausgangslage und die Interessen im Energiebereich.- Die Kompetenzen der EU im Energiesektor und Europäische Energieaußenpolitik.- Energiebezogene völkerrechtliche Verträge zwischen der EU und Russland.- Wirkungsgrad des ECT während bzw. aufgrund seiner vorläufigen Anwendung durch Russland von 1994 bis 2009.- Völkerrechtlicher Status quo zu zentralen Fragestellungen hinsichtlich der europäisch-russischen Beziehungen im Energiebereich.- Zusammenfassung und Ausblick.- Summary: International Law Aspects of EU-Russia Energy Relations.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Das völkerrechtliche Verhältnis zwischen der EU und Russland im Energiesektor