<p>Vorwort</p><p>Autorenverzeichnis</p><p>Abkürzungsverzeichnis</p><p>1 Konzept der Notfallmedizin</p><p>I Basiswissen zur Notfalldiagnostik und –therapie: </p><p>2 Störung von Vitalfunktionen. - 3 Diagnostik der Vitalfunktionen.- 4 Erweiterte Diagnostik.- 5 Notfall-EKG.- 6 Rettung und Lagerung.- 7 Sicherung der Vitalfunktion Atmung.- 8 Sicherung der Vitalfunktion Kreislauf.- 9 Reposition – Schienung.- 10 Kardiopulmonale Reanimation.- 11 Analgesie, Sedierung, Narkose.- 12 Invasive Techniken.- 13 Monitoring.- 14 Verhalten im Notfall, ethische Grundlagen</p><p>II Häufige Notfälle nach Leitsymptomen: </p><p>15 Bewusstseinsstörung.- 16 Akute Atemstörungen.- 17 Akuter Thoraxschmerz.- 18 Schock.- 19 Trauma: Wunde – Fraktur – Luxation</p><p>III Notfälle nach Fachgebieten: </p><p>20 Kardiale Notfälle.- 21 Pulmonale Notfälle.- 22 Notfälle bei Dialysepatienten.- 23 Endokrinologische Notfälle.- 24 Gastrointestinale Notfälle, akutes Abdomen.- 25 Gefäßnotfälle.- 26 Intoxikationen.- 27 Drogennotfälle.- 28 Neurologische Notfälle.- 29 Psychiatrische Notfallsituationen.- 30 Psychosoziale Notfälle.- 31 Notfälle im Gesichts-, Mund- und Halsbereich.- 32 Ophthalmologische Notfälle.- 33 Urologische Notfälle.- 34 Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle.- 35Notfälle im Kindesalter.- 36 Geriatrische Notfälle.- 37 Schädel-Hirn-Trauma.- 38 Extremitäten-, Wirbelsäulen-, Beckentrauma.- 39 Thoraxtrauma.- 40 Abdominaltrauma.- 41 Polytrauma.- 42 Physikalisch-chemische Traumen.- 43 Verletzungen im Kindesalter</p><p>IV Organisation der Notfallmedizin:</p><p>44 Organisation des Rettungsdienstes.- 45 Personal im Rettungsdienst.- 46 Technische Rettung.- 47 Massenanfall von Verletzten/Erkrankten, Leitender Notarzt.- 48 Rechtsgrundlagen der Notfallmedizin.- 49 Medikolegale Grundlagen.- 50 Notaufnahme und klinische Erstversorgung.- 51 Innerklinischer Notfall.- 52 Ausstattung des Notarztes.- 53 Hygiene im Rettungsdienst.- 54 Dokumentation, Scores, Qualitätssicherung</p><p>V Weiterführende Informationen:</p><p>55 Giftinformationszentren.- 56 Ärztliche Aus- und Weiterbildung in der Notfallmedizin.- 57 Zentraler Bettennachweis.- 58 DIN, CEN und ISO – Normgebung im Rettungsdienst.- 59 Indikationskatalog für den Notarzteinsatz</p><p>