Muskeldehnung

Grundlagen, Differenzialdiagnostik, Therapeutische Dehnungen, Eigendehnungen

Specificaties
Gebonden, 228 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2011
ISBN13: 9783642172588
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2011 9783642172588
Onderdeel van serie Physiotherapie Basics
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Lehr- und Praxisbuch liefert die Grundlagen zu einem der wichtigsten physiotherapeutischen Behandlungsverfahren. Im Theorieteil werden u. a. Fragen zum Umgang mit Schmerz, unterschiedliche Wirkungen verschiedener Dehnmethoden und die Definition von Kontraktur behandelt. Der Praxisteil bietet nach Körperregionen gegliedert für jeden Muskel die Beschreibung des Längentests und der Dehnung der Struktur, ergänzt durch Übungsvorschläge. Die Neuauflage wurde aktualisiert und durch Querverweise zwischen Praxisanleitungen und Hintergrundinfos ergänzt.

Specificaties

ISBN13:9783642172588
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:228
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

1. Grundlagen der Muskeldehnung.- 1.1 Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie.-
1.2 Wirkmechanismen, Dehnmethoden, Indikationen und Kontraindikationen.- 2. Diagnostik und Therapie – Grundlagen.- 2.1 Diagnostik.- 2.2 Therapie.- 3. Diagnostik und Therapie – speziell.- 3.1 Fußregion.- 3.2 Hüft- und Knieregion.- 3.3 Lumbalregion.- 3.4 Thoraxregion.- 3.5 Schulterregion.- 3.6 Ellenbogen- und Handregion.- 3.7 Zervikalregion.- 3.8 Kieferregion.- 4. Diagnostik und Therapie – diagnoseorientiert.- 4.1 Okzipitalneuralgie.- 4.2 Thoracic outlet-Kompressionssyndrom.- 4.3 Pronator teres-Syndrom.- 4.4 Karpaltunnelsyndrom.- 4.5 Piriformis-Syndrom.- 4.6 Epicondylitis radialis humeri.- 4.7 Epicondylitis ulnaris humeri.- 4.8 Tensor fasciae latae-Syndrom.- 4.9 Koxarthrose.- 4.10 Patellofemorales Schmerzsyndrom.- 5. Anhang.- Kontaktadressen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Muskeldehnung