Handfunktionsstörungen in der Neurologie

Klinik und Rehabilitation

Specificaties
Gebonden, 390 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2011e druk, 2011
ISBN13: 9783642172564
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2011e druk, 2011 9783642172564
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wenn das Zusammenspiel zwischen Gehirn und Hand nicht funktioniert ...

Handfunktionsstörungen sind eine häufige Symptomatik bei neurologischen Erkrankungen/Läsionen des zentralen und/oder peripheren NS (z.B. Schlaganfall, SHT, Hirntumoren, M. Parkinson, Nervenkompressionssyndrome…). Sie schränken die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit der Betroffenen im privaten und beruflichen Alltag erheblich ein; deshalb sind effiziente evidenzbasierte Reha-Strategien gesundheitspolitisch und ökonomisch sehr gefragt.

Das Buch bietet neurologisch und orthopädisch tätigen Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten eine Anleitung und gleichzeitig ein Nachschlagewerk mit schnellem Zugriff auf leitliniengerechte diagnostische und therapeutische Verfahren und Maßnahmen. Jedes Kapitel in den Sektionen „Diagnostik" und „Rehabilitation" wird von namhaften Expertenteams (einem Arzt und einem/mehreren Therapeuten, je nach Thema Physio-, Ergotherapeut, Neuropsychologe) geschrieben , um die für jede Zielgruppe relevanten Praxisaspekte klar nachvollziehbar herauszuarbeiten.In einem separaten Teil wird über aktuelle Forschungsergebnisse und Ausblicke auf absehbare Weiterentwicklungen der Therapien berichtet

Specificaties

ISBN13:9783642172564
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:390
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2011

Inhoudsopgave

Teil 1 Diagnostik.- 1. Entwicklung der physiologischen Handfunktion: Phylo- und ontogenetische Betrachtungen.- 2. Physiologie und funktionelle Neuroanatomie der Hand.- 3. Diagnostische Methoden.- 4. Störungsspezifische Diagnostik der Handfunktion.- Teil 2 Rehabilitation.- 5. Evidenzbasierte Rehabilitation.- 6. Plastizität.- 7. Therapeutische Methoden und Interventionen.- 8. Störungsspezifische Therapie der Handfunktion.- Teil 3 Neurowissenschaft der Handfunktion.- 9. Intelligente Hand- und Kopfarbeit.- 10. Schreibanalyse.- 11. Apraxie.- 12. Von Neuronen und Spiegelneuronen.- 13. Funktionelle kortikale Korrelate der Handfunktion.- 14. Neue Entwicklungen der Rehabilitation von Handfunktionsstörungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Handfunktionsstörungen in der Neurologie