,

Glastechnische Fabrikationsfehler

"Pathologische" Ausnahmezustände des Werkstoffes Glas und ihre Behebung; Eine Brücke zwischen Wissenschaft, Technologie und Praxis

Specificaties
Gebonden, 624 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 4e druk, 2010
ISBN13: 9783642164323
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 4e druk, 2010 9783642164323
Onderdeel van serie Klassiker der Technik
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wissen über Störfaktoren im Prozess der Glasherstellung und -verarbeitung dient als Grundlage, um fehlerfrei ablaufende Fertigungsprozesse zu schaffen. Deshalb enthält die unveränderte Neuauflage des 1980 erschienenen Bandes (3. Auflage) Informationen, die auch bei aktuellen Problemstellungen Musterlösungen liefern können. Der Band erscheint in der Reihe „Klassiker der Technik“. Sie vereint ingenieurwissenschaftliche Werke, die wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und Zeitlosigkeit zur Standardliteratur gehören.

Specificaties

ISBN13:9783642164323
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:624
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:4

Inhoudsopgave

Teil I- Werkstoff Glas und Verfahren zur Aufdeckung seiner Fehlererscheinungen: Einführung.- Eigenschaften der Glasschmelze und des Glases als Werkstoff.- Verfahren zur Erkennung und Untersuchung von Glasfehlern - Überwachung der Produktion.- Teil II- Fehler an der Schmelzmasse: Gase (Blasen) in der Glasschmelze.- Schmelzrelikte, Fremdkörper, "Steinchen" und Entglasungen.- Schlieren.- Wechselwirkung zwischen Glasschmelze und feuerfestem Material.- Farbstich des Glases. Teil III - Fehler am Erzeugnis: Form- und Oberflächenfehler an Hohl- und Pressglas.- Formfehler an Flachglas.- Chemische Veränderungen an der Oberfläche des Glases.- Bruchentstehung und Bruchausbreitung im Glas.- Glas"fehler" als Dekor.- Sachverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Glastechnische Fabrikationsfehler