,

Notfallpsychologie

Lehrbuch für die Praxis

Specificaties
Gebonden, 530 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2011
ISBN13: 9783642153075
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2011 9783642153075
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ob es um das Überbringen einer Todesnachricht an Angehörige, psychiatrische Notfälle oder Großschadensereignissen mit Schwerverletzten und Toten geht - die Helfergruppen vor Ort stehen schwierigen Anforderungen gegenüber. Die Notfallpsychologie beschäftigt sich sowohl mit den Belastungen und Folgen für Notfallopfer, als auch mit den Belastungen und Interventionsmöglichkeiten bei Helfergruppen.

So umfassend wurde das Fachgebiet selten dargestellt: eine Vielzahl von Situationen und Personenkreisen (u.a. plötzlicher Kindstod, Notfälle bei Kindern und Jugendlichen, Verbrechensopfer, Drogennotfälle) werden ebenso aufgeführt wie die Notfall-Organisationspsychologie, die bei Großschadensereignissen und Katastrophen wichtig wird. Wie werden dort Entscheidungen gefällt, wer ist zuständig - wichtige Fragen, über die es sich im Vorfeld Gedanken zu machen gilt.

Mit Checklisten und Verhaltensanleitungen für verschiedene Helfergruppen (u.a. Richtlinien für Psychische Erste Hilfe). Geschrieben für: Psychologen, Klinische Psychologen, Notfallpsychologen, Notfallseelsorger, andere Berufsgruppen in der Notfallpsychologie und Krisenintervention.

Specificaties

ISBN13:9783642153075
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:530
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Inhoudsopgave

I. Grundlagen. - II. Direkte und indirekte Notfallopfer. - III. Helfer. - IV. Spezielle Situationen und Personenkreise. - V. Notfall-Organisationspsychologie. - VI. Notfälle als komplexe Problemsituationen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Notfallpsychologie