,

Mitarbeiterbindung ist lernbar

Praxiswissen für Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen

Specificaties
Paperback, 224 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2010e druk, 2010
ISBN13: 9783642051241
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2010e druk, 2010 9783642051241
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nicht fesseln – binden.

Immer weniger Fach- und Führungskräfte stehen dem erhöhten Pflegebedarf gegenüber. Doch welche Faktoren spielen für Pflegende bei der Entscheidung für ein Unternehmen bzw. in einem Unternehmen zu bleiben oder es zu verlassen, eine Rolle? Mit welchen Instrumenten kann ein Unternehmen einer Fluktuation aktiv entgegenwirken und seine Mitarbeiter langfristig binden? Was muss ein Arbeitgeber tun, damit die Mitarbeiter zufrieden sind und das Gefühl haben, dass ihre Bedürfnisse befriedigt werden?

Das Buch für Führungskräfte in der Pflege gibt detaillierte Einblicke in praxiserprobte Instrumente der Mitarbeiterbindung in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten und Krankenhäusern. Zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen werden durch 60 innovative Tipps zur Mitarbeiterbindung ergänzt. In einem Good-Practice-Teil werden die Strategien und Erfahrungen von vier Unternehmen aus der Pflege zusätzlich im Detail dargestellt, so dass der Leser zahlreiche Informationen aus der angewandten Praxis erhält. So gelingt es, Maßnahmen der Mitarbeiterbindung selbst anzuwenden und sich mit seinem wichtigsten Gut, der Mitarbeiter, für die Zukunft wettbewerbsfähig aufzustellen.

Specificaties

ISBN13:9783642051241
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:224
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2010

Inhoudsopgave

Hintergründe der Mitarbeiterbindung.- Bedeutung und Grundlagen der Mitarbeiterbindung.- Das Dilemma der Bevölkerungs- und Beschäftigungsentwicklung.- Die sieben Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterbindung.- Unternehmenskultur – Eine mitarbeiterorientierte Philosophie als gelebte Bindungs-Grundlage.- Personalmarketing – (Wunsch-) Mitarbeiter wirkungsvoll anziehen.- Personalauswahl – Die Passenden finden.- Mitarbeiterbetreuung – Bindung durch die tägliche Mitarbeiterpflege.- Personalentwicklung – Bindung durch passgenaue Förderung.- Personalführung – Bindung durch Beziehung.- Anreizsysteme – Bindung durch konkrete Anreize.- Zusammenfassung – Die Erfolgsfaktoren im Kurz-Überblick.- Good Practice.- Good Practice der APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH.- Good Practice der Pflegedienst Lilienthal GmbH.- Good Practice der Sozial-Holding Mönchengladbach.- Good Practice der Ambulante Dienste Gelsenkirchen gGmbH.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mitarbeiterbindung ist lernbar