,

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Specificaties
Paperback, 746 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 7e druk, 2008
ISBN13: 9783540850403
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 7e druk, 2008 9783540850403
Onderdeel van serie Springer-Lehrbuch
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das einführende Lehrbuch stellt alle relevanten Gebiete der Volkswirtschaftslehre systematisch dar. Es bietet einen Überblick über das Fach und seine Methoden sowie über die Dogmengeschichte. Besonderes Gewicht legen die Autoren auf Themen wie die Funktion des Staates und die zunehmende Bedeutung von internationalen Wirtschaftsbeziehungen und Europäischer Union. Neben Glossar und Sachwortverzeichnis sind ausführliche Lösungshinweise zu den Fragen und Aufgaben enthalten. Die 7. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert.

Specificaties

ISBN13:9783540850403
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:746
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:7

Inhoudsopgave

Einführung.- Was ist Volkswirtschaftslehre?.- Volkswirtschaftliche Ideengeschichte.- Grundlagen der Mikroökonomie.- Theorie des Haushalts.- Theorie der Unternehmung.- Das Marktgleichgewicht bei Mengenanpassung.- Das Marktgleichgewicht bei Preisstrategie.- Grundlagen der Makroökonomie.- Die Güter und der Gütermarkt.- Das Geld und der Geldmarkt.- Gleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt: Das IS-LM-Modell.- Einkommen, Produktion, Preise und Beschäftigung.- Der Arbeitsmarkt: Theorie und Evidenz.- Das Allgemeine KEYNESianische Modell: Die Neoklassische Synthese.- Zentrale Makroökonomische Fragen: Theorie und Empirie.- Der Staat.- Die Funktion des Staates in der Volkswirtschaft.- Der Deutsche Staatshaushalt.- Staat, Effizienz und Wohlfahrt.- Internationale Wirtschaft.- Internationaler Handel.- Monetäre Außenwirtschaftsbeziehungen.- Internationale Kooperation, Globale Märkte und Entwicklungsökonomik.- Die Europäische Union (EU).- Der Integrationsprozess in Europa.- Koordinationsprozesse in der EU.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundlagen der Volkswirtschaftslehre