,

Gerinnungsaktive Therapie beim akuten Koronarsyndrom

Specificaties
Paperback, 90 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1999
ISBN13: 9783540663799
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1999 9783540663799
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Herzinfarkt stellt 65% aller akuten Notfalleinsätze dar und bildet noch immer eine vitale Bedrohung. Über 270,000 Herzinfarkte ereignen sich jährlich in Deutschland und über 150,000 dieser Akutsituationen führen zum Tod. Heute sind die Pathomechanismen, die zur hohen Sterblichkeit führen, bekannt, und neue medikamentöse Strategien können hier Leben retten. Dazu gehören Substanzen, die sowohl die Gerinnungsabläufe beeinflussen als auch die Bildung eines Thrombus und damit des definitiven Gefäßverschlusses verhindern. Zeitpunkt und Ausmaß der Wiedereröffnung des verschlossenen Infarktgefäßes entscheiden über das Überleben. Hier sind neue Thrombolytika, deren prästationärer Einsatz bereits im Rettungswagen, Rezeptorenblocker für die Thrombozyten (Glykoprotein-Hemmer) und neue Wirkstoffe des Blutegels (Heparine und Hirudin) im Mittelpunkt der Diskussion. Das Thema wird breit und öffentlich diskutiert - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Kosten-Nutzen-Frage.

Specificaties

ISBN13:9783540663799
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:90
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Medizinhistorische Einführung: „Claudius Galenus und seine Theorie der Herzfunktion“.- I Wirkungsprofil von neuen gerinnungsaktiven Medikamenten.- 1 Heparine und Hirudine beim akuten Koronarsyndrom.- 2 Glykoprotein-IIb/IIIa-Hemmer und ADP-Antagonisten.- II Differenzierte Anwendung der gerinnungsaktiven Pharmaka.- 3 Thrombolytika bei Herzinfarkt und instabiler Angina pectoris.- 4 Stellenwert von Heparin, niedermolekularem Heparin und Hirudin bei akutem Koronarsyndrom.- 5 GP-IIb/IIIa-Antagonisten beim akutem koronarem Syndrom.- III Ergänzende Therapiekonzepte.- 6 Antibiotika zur Reokklusionsprophylaxe.- 7 Lipidsenker und Reokklusionsprophylaxe.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gerinnungsaktive Therapie beim akuten Koronarsyndrom