Med. in Deutschland

Standort mit Zukunft

Specificaties
Paperback, 396 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2000e druk, 1999
ISBN13: 9783540662495
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2000e druk, 1999 9783540662495
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ein Plädoyer für eine neue Medizin. Die sinnvolle Vernetzung von Medizintechnik und Optimierung von Abläufen im medizinischen Alltag wird enorme Kosten sparen. Weg vom Arzt als Einzelkämpfer hin zum gemeinsamen Ziel, den Patienten zu heilen. Dargestellt wird auch die Zukunft des Hausarztes, der Gesundheitsmanager werden wird. Eine kritische, aber konstruktive Darstellung unseres zukünftigen Gesundheitswesens.

Specificaties

ISBN13:9783540662495
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:396
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2000

Inhoudsopgave

1 Der Patient steht im Mittelpunkt des medizinischen Handelns.- 2 Verpaßt Deutschland eine Chance?.- 3 Zukunft der Medizin.- 4 Die Zukunft der Chirurgie, Radiologie und bildgesteuerten Therapieverfahren.- 5 Zukunft der Mikrotherapie.- 6 Zukunft: Laser in der Medizin.- 7 Zukunft der Schmerztherapie.- 8 OP 2000 — die Zukunft im Operationsraum hat schon begonnen.- 9 Vorbeugen ist besser als therapieren.- 10 Hohe medizinische Qualität und Fürsorge weiterentwickeln.- 11 Geschichte der deutschen Chirurgie.- 12 Immunologie — ein lange vergessenes Kapitel der Medizin.- 13 Umweltmedizin und Umweltmedizintechnik.- 14 Naturheilkunde und unkonventionelle Heilmethoden.- 15 Hochkarätige Rehabilitation und Vorsorge als Exportschlager.- 16 Chancen und Risiken der Telemedizin.- 17 Der Hausarzt als Familienarzt und Gesundheitsmanager.- 18 Zukunftsmarkt Nr.1: Medizin und Medizintechnik (Health Care).- 19 Computer im Operationssaal.- 20 Telemedizin und Netzwerke vom Patienten kontrolliert — Card Enabled Network.- 21 Medizintourismus: Med. in Germany.- 22 Die Weiterentwicklung der Medizin in Wissenschaft und Ausbildung im 3. Jahrtausend.- 23 Neues Weltbild in Wissenschaft, Medizin und Technik.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Med. in Deutschland