,

Bewertung chirurgischer Therapien

Angemessen · Notwendig · Zweckmäßig

Specificaties
Paperback, 148 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1999
ISBN13: 9783540659723
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1999 9783540659723
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Gesundheitskosten explodieren, weshalb auch chirurgische Maßnahmen zunehmend auf Kosten/Nutzen sowie auf Notwendigkeit bewertet werden. Besonderes Gewicht legt das vorliegende Buch auf die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Bewertungskriterien für chirurgische Therapieverfahren, wobei Faktoren wie die Lebensqualität vor und nach der Operation, die Frage des Leistungsumfanges und der damit verbundenen finanziellen Aufwendungen und die relevanten Aspekte der Qualitätssicherung einbezogen werden. Dabei ist es als wissenschaftliches Handbuch konzipiert, das erstmalig die unterschiedlichsten zusätzlichen Informationen zur Gesamtbewertung eines chirurgischen Behandlungsverfahrens zusammenfaßt.

Specificaties

ISBN13:9783540659723
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:148
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Gegenstand und Ziele der Untersuchungen.- Problemstellung.- Ausgangshypothesen.- Konzept.- Zielsetzung.- 1. Indikation und Bedarf.- 2. Analyse und Bewertung der Behandlungseffekte.- 3. Quantifizierte Nutzenbewertung.- Wissenschaftliche Grundlagen.- Indikations- und Bedarfsanalyse.- Definitionen.- Bedarfsanalysen bei Organtransplantationen.- Analyse und Bewertung der Behandlungseffekte.- Klinische Effektivität.- Lebensqualität als Bewertungsfaktor.- Quantitative Nutzenbewertung.- Grundformen der Wirtschaftlichkeitsanalyse.- Bisherige Untersuchungen.- Literatur.- Methoden, Meßinstrumente und Studiendurchführung.- Ablauf der Studie.- Methoden und Meßinstrumente.- Indikations- und Bedarfsanalyse.- Bewertung der Behandlungseffekte.- Quantifizierte Nutzenbewertung.- Meßzeitpunkte.- Datenerfassung und Auswertung.- Dokumentation und Datenkontrolle.- Probandenaufklärung und Datenschutz.- Qualitätssicherung.- Statistische Modelle und Verfahren.- Validität und Reliabilität der Ergebnisse.- Literatur.- Indikation und Bedarf.- Nierentransplantationen.- Zahlen zur Behandlung der terminalen Niereninsuffizienz.- Bedarfsschätzung für Nierentransplantationen.- Indikation und Bedarf bei Lebertransplantationen.- Epidemiologische Grundlagen.- Analyse der Indikationsregeln.- Bedarfsschätzung für Lebertransplantationen.- Literatur.- Bewertung der Behandlungseffekte.- Einführung.- Definition der Ergebniskriterien.- Medizinische Parameter.- Auswahl und Erfassung.- Ergebnisse nach Nierentransplantation.- Fallstruktur der Studienpopulation.- Indikatoren der Prozeßqualität.- Indikatoren der Ergebnisqualität.- Ergebnisse bei Lebertransplantationen.- Studienpopulation.- Fallstrukturvariablen.- Prozeßvariablen.- Ergebnisvariablen.- Lebensqualität als Ergebnisparameter.- Lebensqualität nach Nierentransplantation.- Querschnittuntersuchung bei Dialysepatienten.- Diskussion der Ergebnisse.- Längsschnittuntersuchung vor und nach Nierentransplantation.- Schlußfolgerungen.- Lebensqualität nach Lebertransplantation.- Quantitative Untersuchungen.- Qualitative Untersuchungen.- Literatur.- Quantitative Nutzenbewertung.- Kostenanalyse.- Grundlagen.- Kosten der Nierentransplantation.- Kosten der Lebertransplantation.- Kosten-Vergleichs-Analyse.- Dialyse versus Nierentransplantation.- Konventionelle Behandlung versus Lebertransplantation.- Kosten-Wirksamkeits-Analyse.- Ergebnisparameter.- Kosten-Nutzwert-Analyse.- Lebensqualitätsmessung.- Berechnung qualitätskorrigierter Lebensjahre.- Berechnung des Kosten-Nutzwert-Quotienten.- Diskussion.- Grundlagen.- Indikation und Bedarf.- Nierentransplantationen.- Lebertransplantationen.- Bewertung der Behandlungseffekte.- Qualitätssicherung bei Nieren- und Lebertransplantationen.- Lebensqualität nach Organtransplantation.- Quantitative Nutzenbewertung.- Schlußfolgerungen.- Literatur.- Zusammenfassung.- Danksagung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bewertung chirurgischer Therapien