Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre: W. Neus: Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre: Die zu beantwortenden Fragen.- Einkommensbezug.- Betriebswirtschaftslehre als Entscheidungslehre.- Koordination von Entscheidungen.- Das Leitbild der Institutionenökonomik.- Unternehmensziele und Shareholder Value.- Literaturverzeichnis.- M. Sander: Unternehmen und Umwelt: Charakterisierung des Umfeldes von Unternehmen.- Globale Umwelt von Unternehmen.- Aufgabenspezifische Umwelt von Unternehmen.- Unternehmen.- Zum Verhängnis von Unternehmen und Umwelt.- Literaturverzeichnis.- R. Federmann: Unternehmenskonstitution: Grundlegendes zur Unternehmenskonstitution.- Entscheidung über den Unternehmensstandort.- Entscheidung über die Rechtsform.- Entscheidung über die Unternehmensverfassung.- Entscheidung über die Unternehmensbindung.- Literaturverzeichnis.- Führung: R. von Nitsch: Planung, Entscheidung und Kontrolle: Planung, Entscheidung und Kontrolle im Prozeß der Unternehmensführung.- Planung.- Entscheidung.- Kontrolle.- Literaturverzeichnis.- M. Osterloh, J. Frost: Organisation: Der Begriff der Organisation.- Die Koordinationsaufgaben der Organisation.- Die Orientierungsaufgaben der Organisation.- Die Motivationsaufgaben der Organisation.- Zusammenführung der Koordinations-, Orientierungs- und Motivationsaufgaben am Beispiel moderner Organisationskonzepte.- Literaturverzeichnis.- W. Oechsler: Personalmanagement: Entwicklung des Personalmanagement in der Praxis.- Wissenschaftliche Ansätze zum Personalmanagement.- Strategisches Personalmanagement.- Instrumente des Personalmanagement.- Computergestützter Einsatz der Instrumente des Personalmanagement.- Arbeitsrechtlicher Regelungsrahmen des Personalmanagement.- Literaturverzeichnis.- Realgüterwirtschaft: U. Koppelmann: Beschaffung: Der Zusammenhang.- Die Beschaffungsobjekte.-Anforderungen an die Beschaffungsdisziplin.- Theoretische Grundlagen.- Der Beschaffungsprozeß.- Literaturverzeichnis.- H.-O. Günther: Produktion: Industrielle Produktionssysteme.- Betriebswirtschaftliche Analyse industrieller Produktion.- Strategisches Produktionsmanagement.- Gestaltung der Infrastruktur des Produktionssystems.- Operative Produktionsplanung in der Fertigungsindustrie.- Operative Produktionsplanung in der Prozeßindustrie.- Integrierte Systeme der Produktionsplanung und -steuerung.- Literaturverzeichnis.- R. Berndt: Marketing: Gegenstand und Grundlagen des Marketing.- Marketing-Management.- Marketing-Politik.- Literaturverzeichnis.- G. Wäscher: Logistik: Grundlagen.- Das logische Leistungssystem.- Strategische Logistikplanung.- Taktische Logistikplanung.- Operative Logistikplanung.- Literaturverzeichnis.