Ein Verfahren zur Analyse von Problemen der Ressourcenabstimmung auf Basis synergetischer Mustererkennung

Specificaties
Paperback, 136 blz. | Duits
Springer | e druk, 1997
ISBN13: 9783540632269
Rubricering
Hoofdrubriek : Wetenschap en techniek
Springer e druk, 1997 9783540632269
Onderdeel van serie IPA-IAO - Forschung und Praxis
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Das gleichermal1en hohe Erreichen von Kosten- und Zeitzielen, d. h. der Aufbau einer kurzfristigen, termintreuen Lieferbereitschaft zu marktfahigen Preisen, hat 1 sich zur Voraussetzung der Wettbewerbsfahigkeit von Industrieunternehmen entwickelt? Hinzu kommt die Notwendigkeit, sich auf eine hohe Verschiedenartig­ keit (Varietat) und einen raschen Wechsel der Kundenanforderungen einstellen zu 3 mOssen. FOr die Oberlebensfahigkeit der Unternehmen ist es daher unverzicht­ bar, diesen Anforderungen eine mindestens gleich hohe, bedarfsorientierte Va­ 4 rietat des Leistungsprozesses entgegenzusetzen. Dazu mOssen vor allem die Fahigkeiten des Unternehmens zur vorausschauenden Gestaltung und schnellen, 5 bedarfsorientierten Aktivierung von Aktionsparametern zur Abstimmung der Pro­ 6 duktionsressourcen verbessert werden. Hohe Anforderungen an diese Aufgabe resultieren daraus, dar! aufgrund der Kostenziele keine RessourcenOberhange, gleichzeitig aufgrund der Zeitziele aber auch keine Ressourcenengpasse auftreten dOrfen (Bild 1_1). 7 Die L6sung dieser Aufgabe hangt davon ab, wie gut die aufgrund der Markterfor­ dernisse tatsachlich ben6tigte Varietat des Leistungsprozesses vorausschauend B als Planungsgrundlage erkannt wird. In der vorliegenden Arbeit soli dazu ein Bei­ trag geleistet werden, indem ein Verfahren zur Analyse der sich fUr die Ressour­ 9 cenabstimmungsplanung des Unternehmens stellenden Probleme entwickelt , Vgl. Gutenberg (1979) S. 11. 2 Vgl. Gubitz (1994) S. 23. 3 Vgl. Warnecke (1992). 4 Diese These beruht Ashby's Law of Requisite Variety ("Only variety can destroy variety", vgl. Ashby (1970), S. 124ft u. S. 207). Zur Obertragung dieses Gesetzes auf die Lenkung von Lei­ stungsprozessen im Industrieunternehmen vgl. MZSG (o. J. ) S. 9. 5 Unter Aktionsparametern werden in dieser Arbeit Mar. .

Specificaties

ISBN13:9783540632269
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:136
Uitgever:Springer
Verschijningsdatum:26-6-1997

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Festlegung des Untersuchungsbereichs.- 2.1 Komplexe Produktionssysteme im turbulenten Umfeld.- 2.2 Abstimmungsplanung der Ressourcen Material, Betriebsmittel und Personal.- 2.3 Analyse von Problemen der Ressourcenabstimmung.- 3 Anforderungen an Ein Verfahren zur Analyse von Problemen der Ressourcenabstimmung.- 3.1 Aufbau der Problemanalyse.- 3.2 Planungsinhalte der Ressourcenabstimmung.- 3.3 Problemklassen der Ressourcenabstimmung.- 3.4 Analysemethodik.- 4 Stand der Technik.- 4.1 Einfache Analyseverfahren.- 4.2 Statistische Analyseverfahren.- 4.3 Wissensbasierte Analyseverfahren.- 5 Synergetische Mustererkennung Als Lösungsansatz zur Analyse von Problemen der Ressourcenabstimmung.- 6 Grundlagen des Verfahrens zur Problemanalyse.- 6.1 Planungsinhalte der Ressourcenabstimmung.- 6.2 Problemklassen der Ressourcenabstimmung.- 6.3 Analysemethodik.- 7 Verfahrensablauf der Problemanalyse.- 7.1 Verfahrensablauf zur Vorbereitung der Problemanalyse.- 7.2 Verfahrensablauf zur Anwendung der Problemanalyse.- 7.3 Gesamtablauf des Verfahrens.- 8 Diskussion von Verfahrensaspekten Hinsichtlich Industrieller Anwendung.- 8.1 Anwendungsbeispiel.- 8.2 Labortest.- 8.3 Praxistest.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Literaturverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ein Verfahren zur Analyse von Problemen der Ressourcenabstimmung auf Basis synergetischer Mustererkennung