Bodenschutz und Umgang mit kontaminierten Böden

Bodenschutzgesetze, Prüfwerte, Verfahrensempfehlungen

Specificaties
Paperback, 205 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1996
ISBN13: 9783540606987
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1996 9783540606987
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele für den Umgang mit kontaminierten Böden:
Erkundung, notwendige Sofortmaßnahmen und langfristige Sanierung für die Folgenutzung.

Specificaties

ISBN13:9783540606987
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:205
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Bundes-Bodenschutzgesetz — Zum Stand der Dinge.- Das Sächsische Bodenschutzgesetz — Erstes Gesetz zur Abfallwirtschaft und zum Bodenschutz im Freistaat Sachsen (EGAB).- Das Bodenschutzgesetz (BodSchG) Baden-Württemberg.- Dritte Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums Baden-Württemberg zum Bodenschutzgesetz über die Ermittlung und Einstufung von Gehalten anorganischer Schadstoffe im Boden (VwV Anorganische Schadstoffe).- Die Funktion von Böden — Schwankungsbereiche von Schwermetallkonzentrationen im Boden.- Empfehlungen zur Bodenprobenahme bei Altlasten- und Verdachtsflächenuntersuchungen.- Technische Regel Boden — Anforderungen an die Verwertung und Folgerungen für die Verwertung.- Verwertung gereinigter oder schwach kontaminierter Böden.- Das Gesetz zur Bekämpfung der Umweltkriminalität — Bodenverunreinigung als neuer Straftatbestand, Schwachstellen und Bewährung in der Praxis.- Aussagefähigkeit von Altlastengutachten aus der Sicht des Grundstückseigentümers.- Sofortmaßnahmen, Erkundung und Sanierung einer Bodenkontamination am Beispiel eines Heizölschadens — Kesselwagenunfall auf dem Bahnhof Sylbach, Kreis Lippe Land NRW, am 1. März 1994.- Aufbereitung und Wiederverwertung von kontaminierten Böden — Qualitätsanforderungen der RAL-RG 501/2.- Bodenüberdeckung als Sanierungsmaßnahme für schwermetallbelastete Gärten: Ergebnisse eines Feldversuchs.- Praxisbeispiele zum Flächenrecycling auf Kokereistandorten.- Sanierung kontaminierter Standorte unter besonderer Berücksichtigung der Folgenutzung, dargestellt an zwei Praxisprojekten aus Berlin und den Niederlanden.- Kontaminierter Boden — Versicherungstechnische Aspekte bei Besitz und Umgang.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bodenschutz und Umgang mit kontaminierten Böden