Flexible Demontage mit dem Industrieroboter am Beispiel von Fernsprech-Endgeräten

Specificaties
Paperback, 99 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1995e druk, 1995
ISBN13: 9783540593904
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1995e druk, 1995 9783540593904
Onderdeel van serie IPA-IAO - Forschung und Praxis
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fOr Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. H. J. Warnecke, dem Leiter des Institutes und Prasidenten der Fraunhofer Gesellschaft, fOr seine gro~zogige Forderung. Herrn Professor Dr.-Ing. K. Langenbeck danke ich fOr die Obernahme des Mitberich­ tes und fOr seine wertvollen Hinweise. Herrn Professsor R.-D. Schraft und Herrn Dr.-Ing. M. Schweizer sowie allen Kollegen und Studenten am Institut, die mich durch ihre Mitarbeit und konstruktive Kritik unter­ stotzt haben, danke ich an dieser Stelle. Vor allem die Anregungen von Herrn Dr.­ Ing. H. Dreher, Herrn Dr.-Ing. G. KrOll und Herrn Dr. Ing. T. Schmaus waren fOr mich sehr wertvoll. Ganz besonders danke ich aber meiner Verlobten Isabelle fOr Ihre Geduld und Un­ terstOtzung, ohne die diese Arbeit wohl nicht gelungen ware. Ihr soli dieses Buch deshalb gewidmet sein.

Specificaties

ISBN13:9783540593904
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:99
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1995

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Ausgangssituation.- 2.1 Begriffe und Definitionen.- 2.2 Stand der Technik.- 3 Analyse des Ist-Zustandes der Demontage.- 3.1 Repräsentativerhebung.- 3.2 Analyse ausgewählter Demontageaufgaben.- 4 Folgerungen aus den Analyseergebnissen und Ableitung von Anforderungen an Systeme zur flexiblen Automatisierung der Demontage.- 4.1 Systemabgrenzung und Definition der Teilfunktionen.- 4.2 Anforderungen an Gesamtsysteme zur automatisierten Demontage.- 4.3 Anforderungen an die Teilsysteme zur automatisierten Demontage.- 5 Konzeption von automatisierten Systemen zur Demontage.- 5.1 Randbedingungen bei der Systemkonzeption.- 5.2 Alternative Gesamtsysteme für die flexible Automatisierung der Demontage.- 5.3 Konzeption der Teilsysteme für die flexible Automatisierung der Demontage.- 6 Entwicklung von Verfahren und Werkzeugen zur automatisierten Demontage von Schraubverbindunaen.- 6.1 Theorie des Zerlegeprozesses.- 6.2 Experimentelle Untersuchung der Einflüsse auf den Zerlegeprozeß.- 6.3 Entwicklung von Verfahren zur Formschlußerstellung.- 6.4 Entwicklung von Verfahren zur Überwachung des Zerlegeprozesses.- 7 Realisierung einer Pilotzelle zur Demontage von Telefonen, Versuchsergebnisse und Folgerungen aus den Versuchen.- 7.1 Analyse des Produktaufbaus.- 7.2 Versuchsaufbau.- 7.3 Versuchsergebnisse.- 7.4 Folgerungen aus den Versuchen.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Schrifttum.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Flexible Demontage mit dem Industrieroboter am Beispiel von Fernsprech-Endgeräten