Differenzierte Therapie mit trizyklischen Antidepressiva

Specificaties
Paperback, 186 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1994
ISBN13: 9783540561293
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1994 9783540561293
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

B. PFLUG 1m Zusammenhang mit dem Thema "Differenzierte Therapie mit trizyklischen Antidepressiva" beziehen sich wichtige Fragen auf den Einsatz der derzeit in Deutschland verftigbaren Substanzen und ihre Wirkungen in verschiedenen Bereichen und Indikationen. Welche Rolle spielen pharmakologische Befunde fUr die Klinik, welche Erkenntnisse hat die Forschung in den letzten Jahren tiber diese Medikamente dazugewinnen konnen, die u.U. eine Revision bisheri­ ger Annahmen bedingen? Trizyklische Antidepressiva gibt es seit tiber 30 Jahren, und trotz neuer Antidepressiva der sog. zweiten Generation werden sie im klinischen und im ambulanten Bereich weiterhin bevorzugt eingesetzt. Antidepressiva der zweiten Generation sind bisher eher als Alternative bei Therapieresistenz oder bei Ver­ tdiglichkeitsproblemen anzusehen. Auch in der Entwicklung neuer Antidepressiva und deren Prtifung orien­ tiert man sich an den trizyklischen Praparaten. So gelten einige der trizykli­ schen Antidepressiva als Standardpraparate, insbesondere Amitriptylin. Die Prtifung neuer Antidepressiva gegen Placebo ist heute aus ethischen Grtinden nicht mehr moglich. Daraus ergeben sich methodische Probleme, etwa hinsicht­ lich der Vergleichbarkeit verschiedener Studien. Die fUr trizyklischen Antide­ pressiva vorliegenden plazebokontrollierten Untersuchungen weisen zum tiber­ wiegenden Teil eine Uberlegenheit des Verums gegentibcr dem Placebo nach (Moller 1985). Es gibt Arbeiten, die auf die Anwendung trizyklischer Antidepressiva als Prophylaktikum bei rezidivierenden monopolaren Depressionen hinweisen (Prien u. Kupfer 1986) und die eine Erweiterung des Indikationsspektrums aufzeigen, wie z.B. die Anwendung in der Schmerzbehandlung (Lindsay u.

Specificaties

ISBN13:9783540561293
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:186
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Die Relevanz der trizyklischen Antidepressiva in der heutigen Zeit.- Neue Befunde zur Kinetik trizyklischer Antidepressiva.- Prädiktoren für den antidepressiven Therapieerfolg.- „Aktivierende“ Antidepressiva — der Stellenwert des Kielholz-Schemas in der heutigen Zeit.- Die Bedeutung von Nortriptylin als Hauptmetabolit des Amitriptylins.- Trizyklische Antidepressiva in der Allgemeinarztpraxis.- Kardiale Nebenwirkungen trizyklischer Antidepressiva.- Die Pharmakotherapie der Altersdepression.- Depression im Senium — die Notwendigkeit umfassender Therapiekonzepte.- Therapie von Schlafstörungen mit Antidepressiva.- Nehmen unter der Therapie mit „aktivierenden“ Antidepressiva die Suizidraten zu?.- Lebensqualität und Krankheitsverarbeitung bei Herzpatienten mit psychischen Störungen — ist eine Behandlung mit Antidepressiva sinnvoll?.- Schlußwort.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Differenzierte Therapie mit trizyklischen Antidepressiva