,

Schizophrenie — aktuelle Trends und Behandlungsstrategien

Specificaties
Paperback, 225 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1992
ISBN13: 9783540560142
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1992 9783540560142
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Langzeitbehandlungen und Psychopharmaka stehen in dieser Zusammenfassung der Therapiestrategien bei Schizophrenie im Vordergrund. Das Buch ist von großem Nutzen für den praktischen Arzt, denn es behandelt auch sozialpsychiatrische, pharmakologische und psychotherapeutische Aspekte. Folgende Themen werden u.a. abgehandelt: - die biologischen Grundlagen schizophrener Psychosen, - Pharmakokinetik und Dosierungsprobleme von Neuro leptika, - Nutzen und Risiken einer Langzeit-Neuroleptika behandlung, - ambulante Rezidivprophylaxe mit verschiedenen Dosisstrategien, - Rehabilitationsprogramme und Angehörigenarbeit.

Specificaties

ISBN13:9783540560142
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:225
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Begrüßung.- Pharmakokinetische Grundlagen der Dosierung von Neuroleptika unter besonderer Berücksichtigung der Depotneuroleptika (Mit 9 Abbildungen).- Methodische Aspekte der Durchführung von Langzeitstudien mit schizophrenen Patienten.- Vulnerabilität für psychiatrische Erkrankungen — Ergebnisse einer Familienstudie (Mit 6 Abbildungen).- Dosierung und Therapieerfolg bei der Langzeitbehandlung der Schizophrenie.- Negative Symptome und therapeutische Strategien bei Schizophrenie.- Neuroleptische Rezidivprophylaxe - eine verpaßte Chance?.- Ambulante Rezidivprophylaxe schizophrener Störungen — Verschiedene dosisabhängige medikamentöse Behandlungsstrategien (Mit 5 Abbildungen).- Über den Balanceakt zwischen psychiatrischer Klinik und empirisch naturwissenschaftlicher Forschung.- Verlaufsausgang und Verlaufsprädiktoren schizophrener Erkrankungen unter neuroleptischer Behandlung (Mit 1 Abbildung).- Sind die Verlaufsprädiktoren für akut und chronisch Erkrankte gleich?.- Die ambulante Behandlung schizophrener Patienten durch niedergelassene Nervenärzte und in einer Institutsambulanz.- Mentale Kontrollfunktionen bei Schizophrenie: PET-Studien und Implikationen für die pharmakologische und psychosoziale Therapie (Mit 3 Abbildungen).- Rehabilitationsprogramme für chronisch schizophrene Patienten (Mit 5 Abbildungen).- Psychoedukative Interventionen zur Rezidivprophylaxe schizophrener Psychosen (Mit 3 Abbildungen).- Schlußwort.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schizophrenie — aktuelle Trends und Behandlungsstrategien