, ,

Technik der Fibrinklebung in der endoskopischen Chirurgie

Specificaties
Paperback, 192 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1994
ISBN13: 9783540553366
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1994 9783540553366
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Anwendung von Fibrinkleber hat inzwischen in der operativen Endoskopie einen festen Platz eingenommen. In experimentellen und klinischen Untersuchungen konnte wiederholt gezeigt werden, daß Fibrinkleber eine wirksame Therapie bei unterschiedlichen Fisteln in Thorax und Abdomen sowie bei gastrointestinalen Blutungen ermöglicht. Ziel dieses Buches ist es, neben Behandlungsergebnissen an größeren Fallzahlen die Technik der Anwendung für die einzelnen Indikationen praxisbezogen darzulegen. Damit hat der endoskopierende Arzt, der mit der Fibrinklebung beginnen will, einen verbindlichen Leitfaden an der Hand, an dem er sein Vorgehen orientieren kann. Der erfahrene Endoskopiker wird bei dem weiten Spektrum der Autoren manche Anregung oder technische Kniffe finden, die sein eigenes Vorgehen befruchten können.

Specificaties

ISBN13:9783540553366
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:192
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

I. Grundlagen.- Wirkprinzip der Fibrinklebung.- Zur Infektionssieherheit des Fibrinklebers Tissucol.- II. Fisteltherapie.- A. Bronchopulmonale Fisteln.- Endoskopischer Verschluß infizierter Bronchusstumpffisteln nach Lungenresektionen mit der Fibrinklebung. Experimentelle und klinische Ergebnisse.- Endoskopischer Verschluß von peripheren Lungenfisteln.- Technik der Fibrinklebung beim endoskopischen Verschluß von peripheren Lungenparenchymfisteln.- B. Gastrointestinale Fisteln.- Ösophagotracheale Rezidivfisteln und angeborene isolierte ösophagotracheale Fisteln (H-Fisteln).- Endoskopische Verklebung tracheoösophagealer Fisteln und Rezidivfisteln im Säuglingsalter.- Ösophagotracheale und ösophagomediastinale Fisteln nach endoskopischen Eingriffen.- Endoskopische Fibrinklebung bei Gallefisteln.- Endoskopische Applikation von Fibrinkleber zur Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen, Perforationen und Fisteln im Gastrointestinaltrakt.- Nahtinsuffizienz nach operativen Eingriffen an Kolon und Rektum.- Endoskopische Fibrinklebung zur Behandlung von Fisteln bei Morbus Crohn.- Periproktitische Fisteln.- III. Blutstillungsverfahren.- A. Verfahren bei peptischen Ulzera.- Klinische Ergebnisse der Injektionsmethode.- Injektionsmethoden. Klinische Ergebnisse einer prospektiv-randomisierten Studie in Freiburg.- Fibrinkleberinjektion zur endoskopischen Blutstillung: Klinische Aspekte beim peptischen Ulkus.- Fibrinklebung bei blutenden Magen- und Duodenalulzera.- Randomisierte Vergleichsuntersuchung: Polidocanol vs. Fibrinkleber. Aktuelle Ergebnisse bei schwerer Ulkusblutung.- B. Verfahren bei Varizen.- Endoskopische Fundusvarizenblockade.- IV. Fibrinklebung im Rahmen der laparoskopischen Chirurgie.- Fibrinklebung bei laparoskopischer Cholezystektomie.- Laserchirurgische Resektion einer Hydatidenzyste der Leber unter Videolaparoskopie.- Technik der Fibrinklebung in der endoskopischen Chirurgie.- V. Thorakoskopie.- Anwendung des Fibrinklebers bei der Pleurodese und bei Parenchymfisteln.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Technik der Fibrinklebung in der endoskopischen Chirurgie