Psychosomatische Rheumatologie

Specificaties
Paperback, 187 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1991
ISBN13: 9783540539155
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1991 9783540539155
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Bei der psychosomatischen Rheumatologie geht es inhaltlich
um die konsequente "Einf}hrung des Subjekts in die Medizin"
(Viktor v. Weizs{cker),praktisch um die systematische Inte-
gration neuerer Erkenntnisse aus Psychoanalyse, Gestalt-
therapie, Familientherapie und Anthropologie in die moderne
Rheumatologie. Diese Erkenntnisse werden benutzt, um die
Kardinalsymptome rheumatischer Erkrankungen Schmerz und Be-
wegungseinschr{nkung im Einzelfall besser verstehen zu
k|nnen.

Specificaties

ISBN13:9783540539155
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:187
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

I: Anamnese — „Erinnern“.- Klinische Fallvorstellung: Krankheitsarbeit Ischias.- und Ganzes: Zur Anthropologie des Schmerzes.- Bewegung als Dialog. Der Wandel historischer Bewegungsweisen und ihre Wirkung.- Schmerzerleben und frühe Traumata.- II: Diagnose — „Erkennen“.- Definition, Terminologie, Klassifikation und Nosologie rheumatischer Erkrankungen.- Schmerzentstehung und Schmerzverarbeitung im Bewegungssystem.- Rheumatologie in der Praxis. Von der Immunologie zur Biographie.- Klinische Rheumatologie. Der allgemeine und der psychosomatische Zugang.- III: Therapie — „Behandeln“.- Grundsätzliches zur Therapie rheumatischer Erkrankungen mit nichtsteroidalen Antiphlogistika. Der Zugang des Pharmakologen.- Psychosomatische Schmerzsyndrome der Bewegungsorgane. Der Zugang der Gestalttherapie.- Über die Notwendigkeit der Ergänzung psychoanalytischer Therapie durch Körpererfahrung bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen.- Streß und Coping im familiären Kontext von Patientenmit chronischer Polyarthritis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Psychosomatische Rheumatologie