Pharmakokinetik und –dynamik des intravenösen Anaesthetikums Propofol (Disoprivan®)

Grundlagen für eine optimierte Dosierung

Specificaties
Paperback, 69 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1990
ISBN13: 9783540524632
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1990 9783540524632
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Autor untersucht in dieser Studie die spezifischen Wirkungen des neuen Pharmakons Propofol auf das zentrale Nervensystem durch pharmakokinetisch/-dynamische Modellbildung. Die Modellbildung soll den zeitlichen Verlauf der Wirkung in Abhängigkeit von den Blutspiegeln in ihrem nichtlinearen Zusammenhang bei verschiedenen Dosierungsstrategien beschreiben. Ziel der Untersuchung ist es, mit diesem Konzept die Grundlage für eine optimierte Anwendung von Propofol im Rahmen der totalen intravenösen Anästhesie zu schaffen. Gleichzeitig erfolgt damit die klinische Erprobung eines neuen Pharmakons, anders als sonst vielfach üblich, von Anfang an auf rationaler Ebene, die durch pharmakokinetische Modelle und pharmadynamische Daten gebildet wird. Somit wird ein auf Empirie beruhendes "trial and error"- Verfahren bei der Entwicklung von klinischen Dosierungsvorstellungen vermieden.

Specificaties

ISBN13:9783540524632
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:69
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Methodik und Konzeption.- 2.1 Probanden und Patienten.- 2.2 Analytische Methoden.- 2.3 Physiologische Methoden.- 2.4 Konzeptionelle Methoden.- 2.5 Statistische Methoden.- 3 Untersuchungen nach Bolusinjektion bei Probanden.- 3.1 Experimentelles Protokoll.- 3.2 Ergebnisse.- 4 Untersuchungen nach Bolusinjektion bei Patienten.- 4.1 Experimentelles Protokoll.- 4.2 Ergebnisse.- 5 Infusionsstudie bei Probanden.- 5.1 Experimentelles Protokoll.- 5.2 Ergebnisse.- 6 Totale intravenöse Anästhesie mittels interaktiver Dosierung von Propofol und Alfentanil.- 6.1 Experimentelles Protokoll.- 6.2 Ergebnisse.- 7 Diskussion.- 7.1 Analytische und physiologische Methodik sowie Konzeption des Versuchsaufbaus.- 7.2 Pharmakokinetische Modellbildung.- 7.3 Klinische Beobachtungen und Wirkschwellen.- 7.4 Pharmakodynamische Modellbildung.- 7.5 Klinische Dosierung im Rahmen der totalen intravenösen Anästhesie.- 8 Zusammenfassung und Dosierungsempfehlungen.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Pharmakokinetik und –dynamik des intravenösen Anaesthetikums Propofol (Disoprivan®)