,

Vor- und Nachteile einer Trennung von Post- und Fernmeldewesen

Specificaties
Paperback, 109 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1990
ISBN13: 9783540523185
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1990 9783540523185
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Studie untersucht die Vor- und Nachteile einer Trennung von Post-und Fernmeldewesen in der Bundesrepublik Deutschland. Dazu wird zunächst die Situation im Ausland, insbesondere in Großbritannien beschrieben. Auf der Basis theoretischer und empirischer Untersuchungen werden dann die Vor- und Nachteile der Einheit von Post- und Fernmeldewesen in der Bundesrepublik Deutschland in ihrer bisherigen Form abgewogen. Die Studie kommt entgegen der bisher allgemein vertretenen Auffassung zu dem Ergebnis, daß die Argumente, die für eine Trennung der beiden Bereiche sprechen, gewichtiger sind als die Argumente für eine Einheit von Post- und Fernmeldewesen. Die Untersuchung wurde im Auftrag der Regierungskommission Fernmeldewesen 1986 erstellt. Sie hatte Einfluß auf die Ausgestaltung der Postreform.

Specificaties

ISBN13:9783540523185
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:109
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Internationaler Vergleich.- 2.1 Überblick.- 2.2 Fallbeispiel: Die Aufspaltung des Post Office in Großbritannien.- 3. Problemanalyse der deutschen Organisationsstruktur von Post- und Fernmeldewesen.- 3.1 Rahmenbedingungen der Dienstzweige Post- und Fernmeldewesen.- 3.2 Interne Subventionierung.- 3.3 Wirtschaftstheoretischer Rahmen einer Analyse der Trennung von Unternehmensbereichen.- 3.4 Probleme der Ausschöpfung von Verbund- oder Spezialisierungsvorteilen in öffentlich rechtlichen Großunternehmen.- 3.5 Organisatorische Trennungsalternativen.- 4. Thesen Für und Gegen eine Trennung von Post- und Fernmeldewesen in der Bundesrepublik Deutschland.- 5. Zusammenfassung.- Anhang I.- Anhang II.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vor- und Nachteile einer Trennung von Post- und Fernmeldewesen