Was ist Diabetes mellitus?.- Was ist Diabetes mellitus?.- Die Behandlung der Zuckerkrankheit.- Diabeteskost.- Angepaßte Energiezufuhr.- Verteilung der Nahrung auf 6 Mahlzeiten.- Verbot von Zucker und zuckerhaltigen Nahrungsmitteln.- Ausgewogene Ernährung.- Getränkeauswahl.- Diätetische Nahrungsmittel.- Diabetiker im Restaurant.- Die Behandlung mit Insulin.- Allgemeines.- Die Praxis der Insulinbehandlung.- Die intensivierte Insulintherapie.- Diabetes und körperliche Arbeit.- Die Selbstkontrolle der Stoffwechsellage.- Blutzuckerselbstmessung.- Urinzuckermessung.- Urinaceton.- Abstimmung von Blutzucker, Insulindosis, Kohlenhydratgehalt der Mahlzeit und körperlicher Belastung.- Unterzucker und Stoffwechselentgleisung.- Die Spätschäden der Zuckerkrankheit.- Moderne Technologien.- Der „Diabetische Fuß“.- Der Diabetiker in besonderen Situationen.- Infektionskrankheiten.- Schwangerschaft.- Gewichtsabnahme und Fasten.- Operationen.- Medikamente, die den Blutzucker beeinflussen.- Urlaubsreisen.- Sozialmedizinische Aspekte der Zuckerkrankheit.- Informationsquellen.