,

Entwurf von Semicustom-Schaltungen

Specificaties
Paperback, 250 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1989
ISBN13: 9783540515616
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1989 9783540515616
Onderdeel van serie Mikroelektronik
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Das Buch behandelt den Entwurf von Semicustom-ICs, einer Untergruppe der anwendungsspezifischen Schaltungen (ASICs), zu denen programmierbare Logikbausteine, Gate Arrays und Standardzellen-ICs gehören. Nach einer kurzen Einführung in die technischen und wirtschaftlichen Aspekte wird auf die für ASIC-Anwender wesentlichen Eigenschaften der verwendeten Technologien eingegangen. Hieran schließt sich eine ausführliche Darstellung des Aufbaus sowie der typischen Eigenschaften von Semicustom-ICs an. Dabei werden auch PLDs in ihrer Vielfalt diskutiert, einschließlich der neueren Entwicklungen. CAD-Werkzeugen und besonders der Testbarkeit von Semicustom-Schaltungen sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Der praktische Design-Ablauf wird anhand zweier überschaubarer Beispiele demonstriert. Das Buch zeigt dem Entwicklungsingenieur die für einen ASIC-Entwurf wesentlichen Zusammenhänge auf, gibt Anregungen und weiterführende Hinweise und ermöglicht dem Studenten einen Einstieg in das Thema.

Specificaties

ISBN13:9783540515616
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:250
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs).- 1.1 Einordnung der Semicustom-Schaltungen.- 1.2 Wirtschaftlichkeit.- 1.3 Anwendungsbereiche.- 2 Technologien.- 2.1 Bipolare Halbleiterprozesse.- 2.2 MOS-Prozesse.- 2.3 Kombinierte und neuartige Halbleiterprozesse.- 3 Semicustom-Schaltungen.- 3.1 Programmierbare Logikschaltungen (PLD).- 3.2 Gate Arrays.- 3.3 Standardzellen-Design.- 3.4 Vergleich aus Anwendersicht.- 4 CAD-Werkzeuge.- 4.1 Hilfen für Machbarkeitsstudie und Systementwurf.- 4.2 Unterstützung beim Schaltungsentwurf.- 4.3 Übergabeformate für CAD-Daten.- 4.4 Rechenanlagen für CAD.- 4.5 Auswahlkriterien für CAD-Systeme.- 5 Design-Ablauf.- 5.1 PLD-Design.- 5.2 Gate Array- und Standardzellen-Design.- 5.3 Gehäuseipauformen.- 6 Test von Semicustom-Schaltungen.- 6.1 Motivation für das Testen.- 6.2 Entwicklung von Testmustern.- 6.3 Testfreundlicher Schaltungsentwurf.- bl]o.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Entwurf von Semicustom-Schaltungen