, ,

Einführung in die Statistik der Finanzmärkte

Specificaties
Paperback, 428 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2003
ISBN13: 9783540405580
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2003 9783540405580
Onderdeel van serie Statistik und ihre Anwendungen
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch vermittelt die nötigen mathematischen und statistischen Grundlagen für eine Tätigkeit im Financial Engineering und gibt eine Einführung in die wichtigsten Ideen aus den verschiedensten Bereichen der Finanzmathematik und Finanzstatistik. Die klassische Theorie der Bewertung von Derivaten, die Grundlagen der Finanzzeitreihenanalyse wie auch statistische Aspekte beim Einsatz finanzmathematischer Verfahren, d.h. die Auswahl geeigneter Modelle, werden vorgestellt und ihre Anpassung und Validierung anhand von Daten gegeben.

Die 2. Auflage wurde durch folgende Kapitel erweitert: Copulas und Value at Risk, Multivariate GARCH Modelle, Statistik extremer Ereignisse.

Die elektronische Version unter http://www.xplore-stat.de/ebooks/ebooks.html bietet die Möglichkeit, alle Tabellen und Grafiken interaktiv zu bearbeiten.

Specificaties

ISBN13:9783540405580
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:428
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

I. Bewertung von Optionen: Finanzderivate.- Grundlagen des Optionsmanagements.- Grundlegende Begriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie.- Stochastische Prozesse.- Stochastische Integrale und Differentialgleichungen.- Black-Scholes-Optionsmodell.- Das Binominalmodell für europäische Optionen.- Amerikanische Optionen.- Exotische Optionen und Zinsderivate.-
II. Statistische Modellierung von Finanzzeitreihen.- ARIMA Zeitreihenmodelle.- Zeitreihen mit stochastische Volatilität.- Nichtparametrische Konzepte für Finanzzeitreihen.-
III. Spezifische Finanzanwendungen: Optionsbewertung mit flexiblen Volatilitätsschätzern.- Value at Risk und Backtesting.- Neuronale Netze.- Volatilitätsrisiko von Portfolios.- Nichtparametrische Schätzer für Kreditausfallwahrscheinlichkeiten.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die Statistik der Finanzmärkte