,

Video Digital

Quo vadis Fernsehen?

Specificaties
Paperback, 140 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783540402381
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2003e druk, 2003 9783540402381
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Aussage, dass die Digitalisierung alle Medien ergreift, ist fast schon ein Gemeinplatz geworden. Aber in welcher Weise und mit welchen Konsequenzen diese Entwicklung auch die Welt von Film und Fernsehen verändert, darüber besteht noch keineswegs Klarheit. Bewegtbilder über das Internet, Individualisierung der Unterhaltung, Neuausrichtung oder Umstrukturierung des Fernsehens, Durchsetzbarkeit von Video-Rechten, neuartige Geschäftsmodelle für Multimedia - solche, für die Zukunft von Kultur, Gesellschaft und Mediensektoren zentrale Problemstellungen und Trends wurden auf der Fachkonferenz "Video Digital - Quo vadis Fernsehen?" mit einem kompetenten Fachpublikum erörtert. Das vorliegende Buch enthält die Vorträge und Diskussionsbeiträge dieser Konferenz.

Specificaties

ISBN13:9783540402381
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:140
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2003

Inhoudsopgave

1 Video Digital — Trends und Szenarien für eine offene Medienwelt.- 2 Digital Media — Eine Gestaltungsaufgabe der Politik.- 3 Internet und digitales Fernsehen.- 4 PANEL1: Wie verändert die Digitalisierung die Video-und Rundfunkmärkte: Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten.- 5 Der Blick nach draußen: Situation und Tendenzen in der Triade.- 6 PANEL 2: Inhalte und ihre Verwertung: Ordnungs- und wirtschaftspolitische Fragen.- 7 Schlusswort.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Video Digital