Vorwort von Hanns Hippius, Reinhard Steinberg Hanns Hippius: Bernhard von Gudden – Der Lebenslauf Pierre Pichot: Bernhard von Gudden und die Europäische Psychiatrie seiner Zeit Adrian Danek: De motu oculi humani. Guddens Dissertation von 1848 Lothar Bösch †: Bernhard von Gudden in Werneck (1855-1869) Konrad Akert: Bernhard von Gudden in Zürich (1869-1872) Reinhard Steinberg: Bernhard von Gudden in München (1872-1886) Horstmar Holländer: Bernhard von Guddens Untersuchungen zur Struktur der Sehbahn Adolf Weindl: Commissura supraoptica ventralis, Nucleus tegmentalis dorsalis und Nucleus interpedencularis: drei von Bernhard von Gudden beschriebene neuroanatomische Strukturen - einst und jetzt. Paul Hoff: Ein Manuskript über die 'Faserlehre der Zentralorgane' aus dem Umkreis Bernhard von Guddens Wolfgang Gudden: Bernhard von Gudden und die Pflege von Geisteskranken Norbert Nedopil: Standpunkte der Forensischen Psychiatrie in der Zeit Bernhard von Guddens und das Gutachten über König Ludwig II. Peter Gauweiler: Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht Nachwort von Hanns Hippius, Reinhard Steinberg Anhang: Bibliographie von Bernhard von Gudden Nachrufe auf Bernhard von Gudden