Integralgeometrie für Stereologie und Bildrekonstruktion
Samenvatting
Unverzichtbare, einzigartige Einführung in die klassische Integralgeometrie und deren praktische Anwendung in der Stereologie und Bildrekonstruktion: Sie stellt v.a. die elementare zweidimensionale Integralgeometrie und ihre praktisch bedeutsame Verallgemeinerung auf den dreidimensionalen Fall vor. Die Schwerpunkte: Grundlagen der Konvexgeometrie, Integralgeometrie und Radon-Transformation. Zahlreiche anschauliche Beispiele und Anwendungen zeigen die Bedeutung des Gebietes für Bildauswertungen in Biologie, Medizin, Petrographie, Metallurgie. Plus: Aufgaben mit Lösungen in jedem Kapitel, biografische Notizen zu Integralgeometern und Stereologen.