Historischer Bergbau im Harz

Kurzführer

Specificaties
Paperback, 470 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 3e druk, 2010
ISBN13: 9783540313274
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 3e druk, 2010 9783540313274
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Ausführlich schildert der Autor die Geschichte des Bergbaus, das Leben der Bergleute, den Wandel der Harzer Industrielandschaft und die Entwicklung der Bergbautechnik. Er stellt die wichtigsten Harzer Bergbaureviere vor und unterbreitet Vorschläge für eigene Exkursionen. Reichlich illustriert, ergänzt und aktualisiert: alte Grubenreviere, Besucherbergwerke, ein bergmännisches ABC sowie Erkennungsmerkmale der wichtigsten Erze und Gangartmineralien.

Specificaties

ISBN13:9783540313274
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:470
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:3

Inhoudsopgave

Allgemeiner Teil.- Überblick zur Geologie und Lagerstättenkunde des Harzes.- Montanwesen und politische Entwicklung.- Bergwirtschaft und soziale Verhältnisse.- Die technische Entwicklung des Bergbaus.- Die Gewinnung der Metalle.- Regionaler Teil.- Weltkulturerbe Rammelsberg – Weit mehr als 1 000 Jahre Bergbau.- An Silber und an Bleien reich – Der Bergbau im zentralen Oberharz.- Montanhistorische Streifzüge rund um Clausthal-Zellerfeld.- Die Oberharzer Wasserwirtschaft Wasser – Fluch und Segen des Bergbaus.- Moderner Gangbergbau mit Tradition bei Bad Grund.- Der Bergbau von Lautenthal.- Sankt Andreasberg – Weltberühmtes Mineralienkabinett des Harzes.- Kupfer, Eisen und Schwerspat – Die Schätze des Südwestharzes.- Bedeutende Zentren des Harzer Eisenerzbergbaus.- Silber, Blei und Flußspat – Der Gangbergbau im Unterharz.- Steinkohle, Kupferschiefer und Braunstein – Der Bergbau am Südharzrand.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Historischer Bergbau im Harz