Chemiedidaktik

Diagnose und Korrektur von Schülervorstellungen

Specificaties
Gebonden, 324 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2006e druk, 2006
ISBN13: 9783540294597
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2006e druk, 2006 9783540294597
Onderdeel van serie Springer-Lehrbuch
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Unterrichtsplaner gingen lange davon aus, dass Schüler kaum eigene Vorstellungen in den Unterricht mitbringen. Fachdidaktische Erhebungen zeigen allerdings, dass Kinder und Jugendliche sehr wohl eigene Ideen zu Natur und Alltag haben. Chemiedidaktiker ermöglichen erfolgreiches Lernen, indem sie diese diagnostizieren. Anhand eigener Tests oder Interviews können sie Fehlvorstellungen ihrer Schüler ermitteln und erforderliche Korrekturen vornehmen.

Specificaties

ISBN13:9783540294597
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:324
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2006

Inhoudsopgave

Vorstellungen bei Wissenschaftlern vergangener Jahrhunderte.- Alternative Schülervorstellungen und deren Überwindung.- Stoffe und Eigenschaften.- Teilchenkonzept.- Struktur-Eigenschafts-Beziehungen.- Das Chemische Gleichgewicht.- Donator-Akzeptor-Prinzip.- Energie.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Chemiedidaktik