Betriebsfestigkeit

Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung

Specificaties
Gebonden, 759 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 3e druk, 2006
ISBN13: 9783540293637
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 3e druk, 2006 9783540293637
Onderdeel van serie VDI-Buch
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Bemessungskonzept "Betriebsfestigkeit" verfolgt das Ziel, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Konstruktionen gegen zeitlich veränderliche Betriebslasten unter Berücksichtigung ihrer Umgebungsbedingungen für eine bestimmte Nutzungsdauer zuverlässig bemessen zu können. Ingenieure, Wissenschaftler und Studenten finden in diesem Buch die experimentellen Grundlagen sowie erprobte und neuere Rechenverfahren der Betriebsfestigkeit für eine ingenieurmäßige Anwendung. Verfahren nach dem Nennspannungs-Konzept, dem Kerbgrund-Konzept und dem Bruchmechanik-Konzept werden vor ihrem theoretischen Hintergrund nach heutigem Erkenntnisstand behandelt. Der Autor zeigt auf, in welchen Grenzen die betreffenden Verfahren als verläßlich angesehen werden dürfen. Zur Dauerfestigkeit bei hohen Schwingungszahlen sowie zu Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen wurden neue Erkenntnisse eingefügt. Für den Betriebsfestigkeits-Nachweis in der Konstruktionspraxis gibt dieses Buch konkrete Hinweise.

Specificaties

ISBN13:9783540293637
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:759
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:3
Serie:VDI-Buch

Inhoudsopgave

Einführung und Übersicht.- Experimentelle Grundlagen der Betriebsfestigkeit.- Rechnerische Verfahren der Betriebsfestigkeit.- Praktische Umsetzung des Betriebsfestigkeits-Konzeptes.- Schrifttumshinweise.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Betriebsfestigkeit