Albert Einstein

Genie, Visionär und Legende

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2005
ISBN13: 9783540210603
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2005 9783540210603
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Albert Einstein, der größte Physiker seit Newton, wurde 1879 in Ulm geboren. Im Jahre 1929 schrieb er der "Ulmer Abendpost" auf eine Anfrage: "Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas ebenso Einzigartiges an wie die Herkunft von der leiblichen Mutter. Auch der Geburtsstadt verdanken wir einen Teil unseres Wesens. So gedenke ich Ulms in Dankbarkeit, da es edle künstlerische Tradition mit schlichter und gesunder Wesensart verbindet." Das Jubiläum des 125. Geburtstags wurde in Ulm mit zahlreichen wissenschaftlichen und festlichen Veranstaltungen gefeiert. Dieses faszinierende Buch enthält die öffentlichen Vorträge, die im Einstein-Jahr 2004 im Stadthaus Ulm von der Universität Ulm im Rahmen des studium generale und der "Einstein-Vorlesungen" durchgeführt wurden. Physiker, Wissenschaftshistoriker und Einstein-Forscher schildern auf allgemeinverständliche Weise Leben und Werk des Genies Albert Einstein. Der Nobelpreisträger von 1921 ist nicht nur der Schöpfer der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie, sondern hat auch mit seinen bahnbrechenden Arbeiten über das Licht, die Atome und Quanten unser modernes Weltbild revolutioniert.

Specificaties

ISBN13:9783540210603
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Albert Einstein: Von Ulm nach Princeton.- Wie Einstein die Relativitätstheorie fand.- Der Zeitbegriff in Einsteins Relativitätstheorien.- Weiße Zwerge, Neutronensterne und Schwarze Löcher.- Galaxien und massive Schwarze Löcher.- Was Einstein sicher auch gern gesehen hätte — Visualisierung relativistischer Effekte.- Im Fadenkreuz von politischer Polizei und Geheimdiensten: Albert Einstein.- „Die meiste Lebensfreude kommt aus meiner Geige“ — Albert Einstein und die Musik.- Einsteins kosmische Religiosität.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Albert Einstein