Computergestütztes Publizieren im praktischen Einsatz

Erfahrungen und Perspektiven

Specificaties
Paperback, 225 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1988
ISBN13: 9783540193395
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1988 9783540193395
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende Sam mel band gibt zum groBten Teil die Beitrage wieder, die auf dem Anwender-Workshop "Praxisanwendungen des computergestOtzten Publizierens" anlaBlich der BIGTECH im November 1987 in Berlin gehalten wurden. Wie der Workshop gezeigt hat und es sich auch in den meisten Beitragen wiederspie­ gelt, ist der gesamte Druckvorstufenbereich, von der Erfassung der Texte beim Autor bis hin zur Ganzseitenbelichtung der Druckplatten, ja sogar der Druckausgabe nur einzelner Exemplare Ober leistungsfahige Laser-Drucksysteme (Stichwort: "Elektroni­ sches Drucken") in Bewegung geraten. Wie die zukOnfiige Aufgabenverteilung inner­ halb der grafischen Industrie aussehen wird, ist mit Sicherheit auch von den weiteren technologischen . Entwicklungen und den Anwendererfordernissen abhangig Bereits jetzt ist deutlich zu erkennen, daB das Professionelle Elektronische Publizieren zukOnfiig um die Komponente einer computergestOtzten Dokumentenverarbeitung erganzt werden muB. Aile Probleme sind auch beim Professionellen Elektronischen Publizieren noch nicht ausgeraumt, so daB es auch noch kein System gibt, mit dem man wirklich alles problemfrei bewaltigen kann. Wie der Workshop aber gezeigt hat, wird die Kommuni­ kation zwischen den verschiedenen Systemen allmahlich Wirklichkeit. Die Beitrage stellen den "State of the Art" im Bereich des Professionellen Publizierens, das auch als Computer Aided Publishing (CAP) bezeichnet wird, dar. Zielsetzung des Workshops war eine Bestandsaufnahme der gegenwMigen Situation und der sich abzeichnenden Entwicklungstrends. Sowohl die arbeitsorganisatorische als auch technische Intergration bzw. die Integration zwischen Arbeitsablaufen und dem angebotenen Leistungsspektren der Software-Systeme werden in den Beitragen dargestellt. VI Es wird das gesamte Spektrum von professioneller DTP-Software bis hin zu den Problemen bei integrierten Dokumentations- und Publikationsanwendungen ange­ sprochen.

Specificaties

ISBN13:9783540193395
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:225
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Das Ende des Leuchttisches — oder DTP auf der Suche nach professionellen Anwendern.- Desktop Publishing — Möglichkeiten und Grenzen.- Integrierte CAP-Lösungen zur kooperativen Aufgabenabwicklung beim technischen Design, in der Werbeabteilung und in der Druckerei.- Schwachstellen bei Publikationssystemen.- Desktop Publishing — Chance, Mode oder Konkurrenz zur Grafischen Industrie?.- Praxisanwendungen und Lösungsansätze für die Integration von Vektor- und Freihandgrafik in Publikationen.- Durchgehende Dokumentationserstellung in Entwicklung und Konstruktion.- Integrationsmöglichkeiten des Xerox Ventura Publisher in vorhandene DV-Anwendungssyteme.- Probleme und Perspektiven der Ablauforganisation durch integrierte Publikationssysteme.- Kommerzieller Einsatz von CAP im Unternehmen.- Sechs Monate Electronic Publishing-Praxis.- Der Nutzen von Desktop Publishing.- Publizieren in Netzwerken.- Archivsysteme im Vergleich.- Dokumentenretrieval in Dokumentations- und Publikationssystemen.- Textdatenbankorientiertes Publizieren.- Bedarfsgesteuerter Laserdruck — Laserprinting on Demand.- Seitenbeschreibungssprachen im Laserdruck.- Zukünftige Tendenzen im Bereich der Lichtsatztechnologien.- Trends und Perspektiven in den USA und Europa.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Computergestütztes Publizieren im praktischen Einsatz