,

Arzt 2000

Perspektiven und Probleme einer Reform der Medizinerausbildung

Specificaties
Paperback, 153 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1988
ISBN13: 9783540185048
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1988 9783540185048
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch enthält die Referate und Diskussionen der "1. Bad Boller Konsultation" zum Thema: Perspektiven und Probleme einer Reform der Medizinerausbildung. Es dokumentiert die gegenwärtige Diskussion um eine notwendige Reform der Medizinerausbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Bereits vorhandene Neuansätze und Modelle des Auslandes wurden mit berücksichtigt. Dabei kam auch die Position der Bundesärztekammer zur Darstellung und wurde kontrovers diskutiert. Das Buch dient der Orientierung der Medizinstudenten und ist außerdem eine Grundlage für die weitere Diskussion aller an einer Reform Interessierten.

Specificaties

ISBN13:9783540185048
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:153
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Grußwort.- Entwicklungshypothesen zum Bild des künftigen Arztes. Aus der Arbeit des Murrhardter Kreises.- Entwicklungstendenzen in der Medizin bis zum Jahr 2000.- Erfahrungsbericht „Medizinstudium“.- Erfahrungsbericht „Praktisches Jahr“.- Erfahrungsbericht „ärztliche Praxis“.- Erfahrungsbericht „Gutachterkommission“.- Zur Diskussion um die Reform der Medizinerausbildung in den vergangenen Jahren.- Der Paradigmenwechsel in der Medizin und die ärztliche Ausbildung.- Das „Maastrichter Unterrichtssystem“.- Rechtliche Rahmenbedingungen des künftigen Arztbildes.- Diskussion.- Gesundheitsförderung.- Das Medizinstudium an der Universität Witten/Herdecke: Versuch einer Neugestaltung der ärztlichen Ausbildung.- Strukturen eines künftigen Curriculums.- Angewandte Medizin als Forschungsaufgabe.- Gesundheits- und sozialpolitische Vorstellungen der deutschen Ärzteschaft.- Diskussion 2.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Arzt 2000