Kardiale Ursachen zerebrovaskulärer Syndrome

Grundlagen, Diagnostik, Therapie

Specificaties
Paperback, 122 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1981
ISBN13: 9783540106593
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1981 9783540106593
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Anliegen dieses Blichleins, das im wesentlichen die Referate der 2. Bischofsgruner Kardiologengesprache zu­ sammenfaBt, zielt weniger darauf ab, wesentliche Sach­ verhalte zu einem Krankheitsbild zu besprechen, son­ dem vielmehr, das Wissen liber ein praktisch relevantes Thema der klinischen Kardiologie zu vertiefen und kontro­ verse Meinungen auch interdisziplinar, d.h. mit dem Neu­ rologen und Psychiater, zu diskutieren. Dies geschieht zu­ mindest dort, wo es zu Beruhrungspunkten oder Uber­ schneidungen der fachlichen Kompetenzen kommt. Wir erleben es immer wieder, daB auf Tagungen von Standesorganisationen die klare Abgrenzung der Zu­ standigkeit gefordert wird, nicht berucksichtigend, daB der Arzt in der Praxis, aber auch in der Klinik - ich denke an den Assistenten im Bereitschaftsdienst - im­ mer wieder vor Fragen gestellt wird, die hier und jetzt zur Entscheidung anstehen, ohne sich den absichemden Rat des Spezialisten einholen zu konnen. Ich meine da­ her, daB die Diskussion liber dieses Thema gerade hier ihren Beitrag leisten kann; zumal sie auch durch die Er­ weiterung unserer Kenntnisse und die Vertiefung unse­ res Wissens hilft, Verantwortung zu libemehmen in ei­ ner Zeit, in der der Druck der Verantwortlichkeit zu­ mindest unbequem geworden ist. Das Gesprach und die Diskussion werden durch zwei Grundlagenvortrage aus der Sicht des Kardiologen so­ wie aus der Sicht des Neuropsychiaters eingeleitet.

Specificaties

ISBN13:9783540106593
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:122
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Grundlagen der Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz.- Biochemische Grundlagen der zerebrovaskulären Insuffizienz und ihre Therapie.- Klinik der zerebro-„vaskularen Insuffizienz.- Störungen der Blutdruckregulation und ihre zerebrovaskulären Folgen.- Herzrhythmusstorungen und synkopale Anfälle.- Richtlinien zur Behandlung des akuten Myokardinfarktes.- Zur kardialen (Mit-)Verursachung von Hirninfarkt und TIA.- Kardiale Ursachen zerebrovaskulärer Syndrome. Offene Fragen - kontroverse Meinungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kardiale Ursachen zerebrovaskulärer Syndrome