,

Pharmakologie und klinische Pharmakologie von Hydergin®

Specificaties
Paperback, 96 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1980e druk, 1980
ISBN13: 9783540103684
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1980e druk, 1980 9783540103684
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die natürlichen Secalealkaloide und ihre Abkömmlinge bil­ den eine große Gruppe von Stoffen, deren unterschiedliche Wirkungen in der Klinik leichter zu beobachten als auf der Basis ihrer komplizierten pharmakologischen Eigenschaften zu erklären sind. Einer der Gründe dafür ist, daß alle Secale­ verbindungen auf verschiedene Rezeptorsysteme wirken, so daß ein einfacher Mechanismus -auch bei den Verbindungen mit einer relativ hohen Spezifität für ein System - nicht alle biologischen Wirkungen erklären kann. Hinzu kommt, daß jedes Rezeptorsystem eine ganze Anzahl verschiedener Regu­ lationsvorgänge in unterschiedlichen Organen oder sogar in verschiedenen Regionen innerhalb derselben Organe steuert. Die Angriffspunkte der Secalealkaloide sind peripher und zentral. Sie beeinflussen einerseits den Uterus und die Blutge­ fäße und haben andererseits zentrale Effekte, die sich auf be­ stimmte zentral nervöse Störungen, welche beim Altern auf­ treten, positiv auswirken. Die vielfältigen pharmakodynamischen Effekte der ver­ schiedenen Secalealkaloide sind erstmals im "Handbuch der experimentellen Pharmakologie", Band 49*, ausführlich dar­ gestellt worden. Dieses Werk wird von Lesern, die sich nur für eine Substanz interessieren, als zu umfassend angesehen. Daher erschien es zweckmäßig, die wichtigsten Angaben über einzelne Wirkstoffe herauszuziehen und in Kurzform in deut­ scher Übersetzung zu veröffentlichen. Dihydroergotoxin (Hydergin) wurde zum Thema des vorliegenden Kompendi­ ums gewählt, da diese Substanz seit Jahrzehnten von beson­ derem klinischen Interesse ist. Dr. med. C. WEIL * Ergot Alkaloids and Related Compounds, Berde, B., Schild, H.O. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag 1978 Inhaltsverzeichnis Einleitung und Grundlageninformation . . . .

Specificaties

ISBN13:9783540103684
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:96
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1980

Inhoudsopgave

und Grundlageninformation.- Grundlegende pharmakologische Eigenschaften.- I. Wirkungen auf adrenerge Rezeptoren.- Antagonistische Effekte auf postsynaptische ?-Rezeptoren.- Wirkung auf die Freisetzung von Noradrenalin.- Speicherentleerung und Wiederaufnahme von Noradrenalin aus dem Gewebe.- Wirkung auf ?-Rezeptoren.- II. Wirkung auf Dopaminrezeptoren.- Wirkung auf periphere Dopaminrezeptoren.- Wirkung auf neuronale Dopaminrezeptoren.- III. Wirkung auf 5-HT-Rezeptoren.- Agonistische Wirkung auf 5-HT-Rezeptoren.- Antagonistische Wirkung auf 5-HT-Rezeptoren.- Wirkung auf den 5-HT-Stoffwechsel im Zentralnervensystem.- IV. Verschiedenes und unspezifische Wirkungen.- Wirkungen auf das Zentralnervensystem.- Erregende und dämpfende Verhaltenseinflüsse.- Wechselwirkungen mit zentral dämpfenden Pharmaka.- Antikonvulsive Wirkungen.- Wirkungen auf das Elektroenzephalogramm.- Wirkung auf die Hirndurchblutung.- Einflüsse auf die Körpertemperatur.- Emetische Wirkung.- Einflüsse auf den Hirnstoffwechsel.- Wirkung auf andere Organe und Organsysteme.- Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.- Wirkung auf den Uterus.- Klinische Pharmakologie der zerebralen Insuffizienz.- Hirndurchblutung.- Klinische Beurteilungsskalen.- Psychometrische Tests.- Elektroenzephalographie.- Biopharmazeutische Gesichtspunkte.- Bioverfügbarkeit.- Pharmakokinetik.- Stoffwechsel.- Toxikologische Aspekte.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Pharmakologie und klinische Pharmakologie von Hydergin®