,

Frische Ellenbogenverletzungen im Wachstumsalter

Specificaties
Paperback, 60 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1974
ISBN13: 9783540069492
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1974 9783540069492
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Frakturen im Ellenbogenbereich geharen zu den hiiufigsten Verletzungen des Wachstumsalters. Die Ergebnisse pflegen in der Regel gut zu sein, wenn die Verletzungen rechtzeitig erkannt werden und wenn sofort eine zweckmaI3ige Behandlung ausgefUhrt wird. Dies gilt besonders fUr Be­ gleitverletzungen der GefaBe und Nerven. Die Behandlung dieser FaIle hat sich im Laufe der vergangenen Jahre vielfach gewandelt. Manche konservative Therapie, wie sie fruher aus­ gefUhrt wurde, muBte neueren operativen Verfahren weichen. Dadurch konnten verschiedene Behandlungsergebnisse verbessert werden. Um die Ergebnisse der in der Lehrkanzel fUr Unfallchirurgie der I. Chirurgischen Universitatsklinik in Wien behandelten FaIle beurteilen zu kannen, wurden von den beiden Autoren E. Kutscha-Lissberg und R. Rauhs die einschlagigen 200 FaIle der letzten 5 Jahre einer kritischen Analyse unterzogen. Wertvolle diagnostische Hinweise wurden dabei hervorgehoben. Die Indikationsstellung ob konservative oder operative Behandlung wurde besonders herausgearbeitet. Ein weiteres Augenmerk wurde den Komplikationen von seiten der GefaBe und Nerven gewidmet. SchlieI3lich wurden die Behandlungsergebnisse mit exakten Nachunter­ suchungen und genauen Gelenkmessungen ausfilhrlich geschildert. Mit dieser Arbeit hoffen wir einen Beitrag geleistet zu haben, um die Behandlungsergebnisse dieser haufigen Verletzungen bei Kindern zu verbessern.

Specificaties

ISBN13:9783540069492
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:60
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

A. Suprakondyläre Brüche (88 Fälle).- Einteilung und Verletzungsmechanismus.- Therapie.- Primäre Komplikationen.- Ergebnisse.- Diskussion.- Schlußfolgerung.- B. Brüche am radialen Kondylenmassiv (20 Flle).- 1. Brüche des radialen Oberarmcondylen (19 Fälle).- 2. Brüche des Capitulum humeri (1 Fall).- 3. Brüche des radialen Epicondylus (0 Flle).- C. Brüche am ulnaren Kondylenmassiv (8 Fälle).- 1. Brüche des Condylus ulnaris (2 Fälle).- 2. Brüche des Epicondylus ulnar is (6 Fälle).- D. Brüche am proximalen Ende der Ulna und des Radius (21 Fälle).- 1. Brüche des Olecranon (4 Fälle).- 2. Brüche des Radiushalses (17 Fälle).- E. Verrenkungen im Ellenbogenbereich (18 Fälle).- 1. Verrenkungen des Ellenbogengelenkes (17 Fälle).- 2. Verrenkung des Speichenköpfchens (1 Fall).- 3. Perianuläre Subluxation des Speichenköpfchens.- Diskussion.- Schlußfolgerung.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Frische Ellenbogenverletzungen im Wachstumsalter