,

Anaesthesie im Alter

Bericht über das Symposion über Anaesthesie und Intensivtherapie im Alter am 6. und 7. Oktober 1972 in Mainz

Specificaties
Paperback, 98 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1974
ISBN13: 9783540067641
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1974 9783540067641
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Es überrascht nicht, daß Anaesthesieprobleme bei Alterspatien­ ten anläßlich von Symposien und Kongressen immer wieder dis­ kutiert werden. Die Vorbereitung und Durchführung, aber auch die Nachbehandlung verlangen wegen der eingeschränkten Lei­ stungsreserven, insbesondere der Lungen-, Herz- und Kreislauf­ funktion im Alter, eine den individuellen Verhältnissen des Patienten angepaßte Gesamttherapie. Insbesondere muß es im­ mer wieder in Erwägung gezogen werden, daß Alterspatienten eine massierte Synchrontherapie oft sehr schwer verkraften können. Die therapeutische Belastung darf nicht größer sein, als die Krankheit selbst. Darüber hinaus stellen die mannig­ faltigen Erscheinungsformen der sogenannten Krankheiten im Alter zusätzlich Probleme bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbehandlung dar. Ein ausgewogener Therapieplan läßt sich nur durch eine intensive diagnostische Klärung und Auf­ lösung eines oft vorhandenen Krankheitsbündels aufstellen. So verlangt die Vorbereitung der Alterspatienten zur Anaesthesi- wenn dies die operative Indikation zuläßt - stets Umsicht und Zeit. Vorträge und Diskussionen, die anläßlich eines Symposions in Mainz über die Grundlagen der Anaesthesie im Alter stattfan­ den, werden in dem vorliegenden Band wiedergegeben. Es ist un­ sere überzeugung, daß diese schriftliche Wiedergabe eine Ent­ scheidungshilfe für die Lösung mehrerer klinisch-anaesthesio­ logischer Probleme bei der Behandlung von Alterspatienten dar­ stellt. Mainz, im August 1974 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Bedeutung altersbedingter Änderungen der Lungenfunktion fÜr die Anaesthesie (W. ULMER, Bochum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maßnahmen der anaesthesiologischen Vor- und Nachbehand­ lung zur Verbesserung der Lungenfunktion bei Alterspa­ tienten (H. TEUTEBERG, Trier; H. U. GERBERSHAGEN und M. HALMAGYI, Mainz). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 S Bedeutung altersbedingter Änderungen der Kreislauffu- tion fÜr die Anaesthesie (M. STAUCH, Ulm) . . . . . . . . . . . . . . . .

Specificaties

ISBN13:9783540067641
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:98
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Bedeutung altersbedingter Änderungen der Lungenfunktion für die Anaesthesie.- Maßnahmen der anaesthesiologischen Vor- und Nachbehandlung zur Verbesserung der Lungenfunktion bei Alterspatienten.- Bedeutung altersbedingter Änderungen der Kreislauffunktion für die Anaesthesie.- Maßnahmen der anaesthesiologischen Vor- und Nachbehandlung zur Verbesserung der Kreislauffunktion bei Alterspatienten.- Möglichkeiten zur Verbesserung der Herzfunktion bei kardiogenen Notfällen durch Schrittmacher implantation und Gegenpulsation.- Behandlung schwerer Überleitungsstörungen im geriatrischen Krankengut aufgrund eigener Erfahrungen.- Wahl des Anaesthesieverfahrens bei geriatrischen Patienten; Lokal- oder Allgemeinanaesthesie?.- Erfahrungsbericht ü 661 Hals-Nasen-Ohren-Operationen bei ü 70jährigen.- Anaesthesia for the Aged.- Morbidität und Mortalität geriatrischer Patienten unter Ber_cksichtigung verschiedener Anaesthesietechniken.- Round-Table-Gespräch.- Zusammenfassung.- Summary.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Anaesthesie im Alter