, ,

Probleme der zentralnervösen Regulation

Bad Oeynhausener Gespräche 27. Und 28. Oktober 1961

Specificaties
Paperback, 102 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1962
ISBN13: 9783540027867
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1962 9783540027867
Onderdeel van serie Bad Oeynhausener Gespräche
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das V. Bad Oeynhausener Gesprach sollte urspriinglich nur Fragen der ner­ vosen Kreislaufsteuerung gewidmet sein. Auf diesem Gebiet sind in den letzten Jahren aus physiologischen Untersuchungen zwei verschiedene Ansatzpunkte ent­ wickelt worden, die Folgerungen auch fUr die Klinik der Kreislaufregulations­ storungen haben. Es handelt sich einmal um die Feststellung und die Ordnung der im Kreislauf anzutreffenden Rhythmen, zum anderen um die regeltheoretische Interpretation der "reflektorischen Selbststeuerung" des Kreislaufs. Ein Gesprach zwischen den Vertretern beider Arbeitsrichtungen erschien uns erwiinscht, weil eine Begegnung zur gemeinsamen Diskussion der beiden Betrachtungsweisen bisher noch nicht erfolgt war. Neuere Untersuchungen bei Tier und Mensch haben die rhythmischen Vor­ gange, welche sich im Kreislauf auswirken, als eine Grundform der "Ruhe­ aktivitat" von Zentren und peripheren Receptoren erkennen lassen. Die Kreislauf­ regulation bildet deshalb einen Modellfall fUr die Erorterung der Beziehungen zwischen einer regeltheoretisch zu interpretierenden Konstanthaltung von ZustandsgroBen und einer spontanen zentralnervosen Aktivitat. Uber das spezielle Gebiet der Kreislaufregulation hinaus entsteht aus der Gegeniiberstellung von rhythmischer Spontanaktivitat und automatischer Rege­ lung ein allgemeines biologisches und medizinisches Problem.

Specificaties

ISBN13:9783540027867
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:102
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Biologische Rhythmen und Regelung.- Zur Rhythmik der Blutgefäße.- Zur Frage der rhythmischen Funktionsordnung beim Menschen.- Homoiostase und Rhythmus in der Kreislaufregulation.- Formen und Bedeutung der Blutdruckregelung bei vegetativen Kreislaufstörungen.- Zur Frequenzganganalyse des Kreislaufs bei Mensch und Tier.- Willkürbewegung und Regulation.- Augenbewegung und optische Wahrnehmung als Regulationsproblem.- Befinden und Regulation.- Der Gestaltkreis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Probleme der zentralnervösen Regulation