I. Einführung.- II. Allgemeine Übersicht.- III. Der Hoden (Testis).- A. Die Entwicklung.- B. Der Hoden des Erwachsenen.- C. Der Hoden des Greises.- D. Das Hodennetz und der Bindegewebskörper (Rete testis, Mediastinum testis).- IV. Der Nebenhoden (Epididymis).- A. Die Entwicklung.- B. Der Nebenhoden des Erwachsenen.- V. Die Anhänge des Hodens und des Nebenhodens (Appendices testis et epididymidis).- A. Der Hodenanhang (Appendix testis).- B. Der Nebenhodenanhang (Appendix epididymidis).- C. Die Anhänge des Hodennetzes (Appendices rete testis).- D. Der Beihoden (Paradidymis).- E. Die abirrenden Nebenhodengänge (Ductuli aberrantes).- F. Die serösen Hodenbläschen (Vesiculae serosae tunicae albugineae).- VI. Der Samenleiter und die Bläschendrüse (Ductus deferens, Glandula vesiculosa).- A. Die Entwicklung.- B. Der Samenleiter (Ductus deferens).- C. Die Bläschendrüse (Glandula vesiculosa).- VII. Die Harnröhre (Urethra virilis).- A. Die Einteilung.- B. Die Form der einzelnen Abschnitte und ihrer Falten.- C. Der Feinbau der Schleimhaut.- D. Zusammenfassung der Befunde über die Harnröhrenschleimhaut.- VIII. Die Vorsteherdrüse (Prostata).- A. Die Entwicklung.- B. Die Vorsteherdrüse des Erwachsenen.- C. Die Vorsteherdrüse des Greises.- D. Der Utriculus prostaticus.- IX. Die Bulbourethraldrüse (Glandula bulbourethralis).- X. Die Paraurethraldrüsen (Glandulae paraurethrales).- XI. Die paraurethralen Gänge (Ductuli paraurethrales).- XII. Die Rute (Penis, Membrum virile).- A. Die Entwicklung.- B. Die Rute des Erwachsenen.- C. Die Rute des Greises.- XIII. Der Samenstrang (Funiculus spermaticus).- A. Der Inhalt.- B. Die Hüllen.- XIV. Die Hodenhüllen.- A. Die inneren Hüllen.- B. Die Haut des Hodensackes.- Namenverzeichnis.