,

Litigation-PR: Alles was Recht ist

Zum systematischen Stand der strategischen Rechtskommunikation

Specificaties
Paperback, 372 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2012e druk, 2012
ISBN13: 9783531182018
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012e druk, 2012 9783531182018
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch fasst die aktuelle Diskussion um die Bedeutung und Funktion der strategischen Rechtskommunikation zusammen. Ausgehend vom amerikanischen Vorbild hat sich die Kommunikationsberatung in und um Gerichtsverfahren in Deutschland und Europa sprunghaft
ausgebreitet. Im vorliegenden Band kommen wichtige Vertreter der theoretischen Fundierung und Weiterentwicklung des Feldes ebenso zur Sprache wie die führenden Vertreter der Praxis auf Seiten des Journalismus, der Staatsanwaltschaften bzw. Gerichte und der Beratung.

Specificaties

ISBN13:9783531182018
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:372
Druk:2012

Inhoudsopgave

<p>Potenziale der strategischen Rechtskommunikation.- Kommunikationsmanagement zum Schutz der Reputation im Gerichtssaal der öffentlichen Meinung.- The Origins and Current Status of Litigation-PR in the USA.- Ist US-amerikanische Litigation-PR auf Deutschland übertragbar?.- Rechtssoziologische Überlegungen zur Litigation-PR. - Eine grundlegende Gegenüberstellung öffentlicher Kommunikation von Public Relations und Legal Affairs.- Moral, Recht und Reputation.- Der rechtliche Rahmen für Litigation-PR.- Zur Öffentlichkeitsverantwortung der (Straf-) Gerichte und Staatsanwaltschaften in der Mediengesellschaft.- Justizberichterstattung als öffentliche Aufgabe.- Der Fall Kachelmann zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung.- Litigation-PR in Verfassungsfragen.- Der indirekte Einfluss der Medien auf Richter und Staatsanwälte.- Die Bedeutung von Litigation-PR im deutschen Rechtssystem.- Litigation-PR als Provokation.- Wie kommunikationsfähig müssen Juristenbehörden sein?.- Was darf die Justiz? Was macht die Justiz? Welchen Einfluss haben die Medien?.- Staatsanwaltschaften in der Zwickmühle. - Kooperation zwischen Agenturen und Kanzleien als richtungweisendes Modell.- Litigation-PR in der Krisenkommunikation.- Felder und Strukturen der Kommunikationsberatung in juristischen Auseinandersetzungen.- Zur Zukunft der Litigation-PR in der juristischen Praxis.- Aspekte des künftigen Einsatzes von Litigation-PR.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Litigation-PR: Alles was Recht ist