Schule führen im Spannungsfeld von Stabilisierung und Veränderung

Zur Begründung eines Managementmodells an evangelischen Schulen

Specificaties
Paperback, 498 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2010e druk, 2009
ISBN13: 9783531169729
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010e druk, 2009 9783531169729
Onderdeel van serie Management - Bildung - Ethik
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Vielfalt der Ansprüche an eine Schule und deren komplexe Binnenstrukturen lassen sich durch ein professionelles Management erfassen und beherrschbar gestalten. Jürgen Rausch greift Erkenntnisse der Organisationslehre, der Führungslehre und des Personalmanagements auf und reflektiert sie an theologischen und religionspädagogischen Perspektiven eines evangelischen Bildungsverständnisses und des christlichen Menschenbildes. Er versteht Schulen als lernende Organisationen und setzt eine ganzheitliche Sichtweise voraus, damit Schule hinsichtlich ihrer Führungs- und Organisationsstrukturen wandelbar ist und im Bezug auf die Gestaltung ihrere Aufgaben stabilisierend gestaltet werden kann. Der Autor erläutert, wie Entwicklungsprozesse progressiv und ergebnisorientiert gestaltet, evaluiert und situativ angepasst werden können, um die Schule zukuntsfähig zu machen ohne sie als Ganzes in Frage zu stellen.

Das Buch wendet sich an Sozierende und Studierende der Pädagogik sowie der Bildungs- und Sozialwissenschaften und an Akteure in der Praxis der Schulentwicklung.

Specificaties

ISBN13:9783531169729
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:498
Druk:2010

Inhoudsopgave

Forschungslage zu Theorie und Praxis evangelischer Schulen.- Wissenschaftlicher Referenzrahmen der Arbeit.- Methodologie und Forschungsdesign.- Empirische Betrachtungen zur Schulwirklichkeit.- Schulleiter als Experten.- Betriebswirtschaftliche und organisationstheoretische Zugänge zu Schule.- Strukturmodell für ein Management an evangelischen Schulen.- Zusammenfassung und Ausblick.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schule führen im Spannungsfeld von Stabilisierung und Veränderung