,

Fragwürdige Fragebögen

Paradigmatische Untersuchungen zur Gewalt in der Schule

Specificaties
Paperback, 180 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2009e druk, 2009
ISBN13: 9783531165349
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009e druk, 2009 9783531165349
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Thema "Gewalt an Schulen" hat im deutschen Sprachraum Konjunktur. Besonders kontrovers wird in diesem Zusammenhang die Debatte geführt, ob bei der Gewalt unter Jugendlichen eine Zunahme zu verzeichnen ist. Empirische Studien liefern zu dieser Frage regelmäßig widersprüchliche Ergebnisse, was auf die erheblichen methodischen Probleme zurückzuführen ist, die sich in diesem Kontext stellen. Die beliebte Fragebogenmethode - so vermutet man - ist insbesondere beim heiklen Thema Gewalt und Aggression durch zahlreiche Verfälschungseffekte verzerrt. Die in diesem Buch beschriebene Hauptuntersuchung wendet einen Metafragebogen und qualitative Interviews an, um das Ausmaß zu bestimmen, in dem Schülerinnen und Schüler bei Fragen zur Gewalt an der Schule falsche Angaben machen. Darüber hinaus werden Überlegungen angeregt, ob sich entsprechende Probleme möglicherweise auch auf anderen Gebieten ergeben.

Specificaties

ISBN13:9783531165349
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:180
Druk:2009

Inhoudsopgave

Einleitung: Nimmt Gewalt unter Jugendlichen zu? - Methodische Probleme bei der Erforschung von Gewalt an Schulen - Entwicklung einer ungewöhnlichen Untersuchungsmethode - Die Idee eines Metafragebogens - Fragebogenuntersuchung - Einzelinterviews - Anonymität von Erhebungen im Klassenverband - Führen Verfälschungstendenzen zu einer Über- oder Unterschätzung des Gewaltniveaus?

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Fragwürdige Fragebögen