Entrepreneurship-Politik

Neue Standortpolitik im politischen Spannungsfeld zwischen Arbeitsmarkt und Interessengruppen

Specificaties
Paperback, 214 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2009e druk, 2008
ISBN13: 9783531160504
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009e druk, 2008 9783531160504
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Erfolgsregionen wie Silicon Valley haben die Aufmerksamkeit der Wirtschaftspolitiker auf Entrepreneurship-Aktivitäten als Quelle wirtschaftlichen Wachstums gelenkt. Länderübergreifend ist seit den 1990er Jahren die Entstehung einer neuen Wirtschaftspolitik zur Förderung von Entrepreneurship-Aktiviäten zu beobachten. Dieses Buch untersucht zum einen Ursachen für die Verschiebung der Wirtschaftspolitik, die sich in der Entstehung der Entrepreneurship-Politik niederschlägt. Zum anderen werden Determinanten identifiziert, die Unterschiede in der Ausrichtung und der wirtschaftspolitischen Bedeutung der Entrepreneurship-Politik erklären können. Als Haupteinflussfaktoren werden der Arbeitsmarkt und der Einfluss unternehmerischer Interessengruppen ermittelt.

Specificaties

ISBN13:9783531160504
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:214
Druk:2009

Inhoudsopgave

Entrepreneurship im Fokus der Wirtschaftspolitik - Wer bestimmt die Entrepreneurship-Politik? - Ein polit-ökonomisches Modell zur Entrepreneurship-Politik - Interessengruppen und unternehmensbezogene Wirtschaftspolitik: Deutschland 1960 - 1975 - Arbeitsmarkt und unternehmensbezogene Wirtschaftspolitik: Deutschland 1990 - 2004 - Die politische Ökonomie der Entrepreneurship-Politik u.a.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Entrepreneurship-Politik