Neue Theorie der Schule

Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen

Specificaties
Paperback, 195 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2e druk, 2008
ISBN13: 9783531160320
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2e druk, 2008 9783531160320
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Bildungssysteme als ein Ganzes zu begreifen ist eine wichtige Voraussetzung, um im Handlungsfeld Bildung, Erziehung und Pädagogik zu arbeiten. Die Einführung in die Theorie der Schule bereitet die sozialwissenschaftlichen Grundlagen auf, um Bildungssysteme, deren Funktionsweisen und Zusammenhänge zu verstehen. Im Rückgriff auf die Beschreibung des Bildungswesens als gesellschaftliche Realität in Funktion und Struktur, wird die erweiterte Schultheorie umfassend und nachvollziehbar dargestellt. Durch die empirische Beschreibung bietet Helmut Fend Studierenden ein handlungsbezogenes Verstehen der Prozesse und gibt Anregungen zur zukünftigen Gestaltung institutionalisierten Lehrens und Lernens.

Specificaties

ISBN13:9783531160320
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:195
Druk:2

Inhoudsopgave

Das sozialisationstheoretische Paradigma - Das struktur-funktionalistische Paradigma - Bildungssystem und Gesellschaft - Schule und Unterricht - Das systemtheoretische Paradigma - Die Gestaltung von sozialen Wirklichkeiten - Das Paradigma der verstehenden Soziologie - Das wissenssoziologische Paradigma - Die innere Gestalt der Schule als institutioneller Akteur - Architektur der neuen Theorie der Schule

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neue Theorie der Schule