Schule gestalten

Systemsteuerung, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität

Specificaties
Paperback, 385 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2008e druk, 2008
ISBN13: 9783531155975
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008e druk, 2008 9783531155975
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nach der 'Neuen Theorie der Schule' und der 'Geschichte des Bildungswesen' legt Helmut Fend jetzt mit 'Schule gestalten' ein weiteres zukunftsweisendes Lehrbuch vor. Im Zentrum steht das Konzept, die drei entscheidenden Gestaltungsebenen des Bildungswesens zusammen zu denken: die Ebenen der Systemsteuerung, der Schulentwicklung und der Unterrichtsgestaltung. Damit bietet das Buch einen Überblick dazu, "wie man Schule macht", der für eine neue Lehrerbildung die lang erwartete professionelle Grundlage bietet - und so auch als moderne Einführung in die Schulpädagogik gelesen werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783531155975
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:385
Druk:2008

Inhoudsopgave

Die Bildungsrealität verstehen und verbessern - Das Bildungswesen als Ganzes: ein allgemeines Handlungsmodell - Systemsteuerung und institutionelle Ordnungspolitik: Der Masterplan des Bildungsprogramms für die nachfolgende Generation - Die Mesoebene: Schulen als korporative Akteure im lokalen Umfeld - Schulentwicklung als schulpädagogisches Programm - Die Mikroebene der 'Menschenbildung' im Bildungswesen: 'Lehrarbeit' als Rekontextualisierung des Bildungsprogramms an 'lernende Systeme' - Ausblick: Entwicklungslinien im 21. Jahrhundert

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schule gestalten