Rechnerunterstützte Synthese ebener Kurbelgetriebe zur Erzeugung vorgegebener Bewegungsabläufe in Verarbeitungsmaschinen

Specificaties
Paperback, 90 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1978e druk, 1978
ISBN13: 9783531027500
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1978e druk, 1978 9783531027500
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Bewegungen von Maschinenteilen werden durch die technischen Funktionen einer Maschine vorgeschrieben. Zur Erzeugung ungleichf5rmiger Bewe­ gungen k5nnen Kurbelgetriebe, Kurvengetriebe, aber auch hydraulische, pneumatische oder elektrische Antriebe verwendet werden. Jede Getriebeart hat ihre spezifischen Vorteile; wesentliche Vorteile der Kurbelgetriebe sind geringe Fertigungskosten, FormschluE durch Dreh- oder Schubgelenke und dadurch die M5glichkeit, hohe Betriebsdrehzahlen zu erzielen. Die Synthese der Getriebe, namlich die Realisierung vorgegebener Bewegungsablaufe mit Kurbelgetrieben, ist jedoch im allgemeinen sehr schwierig. Viele L5sungen konnten nur aufgrund zeitintensiver Experimente gefunden werden, wobei die verwendeten Getriebe oft mehr Getriebeglieder aufwiesen - damit auch komplizierter und teurer wurden - als eigentlich erforderlich. Verstandlich sind deshalb alle Bestrebungen, die dar auf abzielen, die Ge­ triebesynthese zu erleichtern. Rationalisierungsm5glichkeiten ergeben sich einerseits durch die Wahl geeigneter Syntheseverfahren, andererseits durch den Einsatz moderner Hilfsmittel, z. B. elektronischer Datenverarbeitungs­ anlagen. Die Wahl des geeigneten Syntheseverfahrens ist entscheidend von der Art der Aufgabenstellung abhangig. Bei der Verwirklichung von Uebertragungsfunk­ tionen sind drei grundsatzlich verschiedene Aufgabenstellungen und damit drei Syntheseverfahren zu unterscheiden. Unter der Uebertragungsfunktion O. Ordnung ist die mathematische Abhangigkeit der Abtriebsgr5Ee y von der Antriebsgr5Ee x zu verstehen. y Bild 1: Verwirklichung endlich benach­ barter Punkte der Ubertragungs­

Specificaties

ISBN13:9783531027500
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:90
Druk:1978

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Aufgabenstellung.- 3. Systematik.- 3.1. Kinematische Funktionen ungleichförmig übersetzender Getriebe.- 3.2. Rastbezogene Bewertungsmerkmale.- 3.3. Rasterzeugung bei Getrieben mit schwingendem Abtrieb.- 3.4. Bewertungsmerkmale mit allgemeingültiger Bedeutsamkeit.- 4. Synthese ebener Schwingrastgetriebe an dialogfähigen Rechenanlagen.- 4.1. Dialogfähige Rechenanlagen.- 4.2. Grundlagen des Programmaufbaus.- 4.3. Beispiel eines Programmablaufes.- 5. Zusammenfassung.- 6. Literaturverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Rechnerunterstützte Synthese ebener Kurbelgetriebe zur Erzeugung vorgegebener Bewegungsabläufe in Verarbeitungsmaschinen