Probleme der Phenylketonurie, der Galaktosämie und des Galaktokinasemangels

Specificaties
Paperback, 83 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1977e druk, 1977
ISBN13: 9783531026152
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1977e druk, 1977 9783531026152
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Unter den diagnostischen Verfahren wird die Isotopenmethode nach ~ et al. zum Nachweis des Galaktokinasemangels ausfUhrlich be­ schrieben. Diese Methode wurde kritisch geprUft und war der An­ la8, ein enzymatisches Verfahren zu entwickeln, das auf den teu­ ren apparativen Aufwand des Isotopen-Verfahrens verzichtet und au8erdem in kUrzerer Versuchszeit zumindest gleichwertige Ergeb­ nisse liefert. Diese enzymatische Methode wird beschrieben, und die Blutunter­ suchungen der Probanden werden ausgewertet. Die Ergebnisse der eigenen Versuche mit der enzymatischen Metho­ de best~tigen die Aussagen von ~ et al. Uber den bedeutend ho­ heren Umsatz bei Sauglingen sowie Uber eine Abnahme der Kinase­ aktivitat mit zunehmendem Alter und die individuellen Schwankun­ gen innerhalb einer Altersgruppe. Literaturverzeichnis zu Teil B, Kapitel 6 1) Fanconi, G.: Hochgradige Galaktoseintoleranz bei einem Kinde mit Neu­ rofibromatosis Recklinghausen. Jahrb. Kinderheilkunde, ~, 1 (1933). 2) Gitzelmann, R.: Deficiency of erythrocyte galactokinase in a patient with galactose diabetes. Lancet~, 670 (1965). 3) Thalhammer, 0.; R. Gitzelmann; P.D. Pantlitschko: Hypergalactosemia and Galactosuria Due to Galactokinase Deficiency in a Newborn. Pediatrics i£, 441 (1968). 4) Gitzelmann, R.: Galaktose-Stoffwechsel. Monatszeitschrift fur Kinder­ heilkunde l!l, 24 (1969). 5) Lerman, S.: pathogenetic Factors in Experimental Galactose Cataract. Arch. Ophthalmol. (Chicago) 65, 334 (1961). 6) Sidbury, J.B.jr.: Molecular G;netics and Human Disease. Gardner, L.I., ed. p. 61 Charles C. Thomas, Springfield (1961). 7) Gitzelmann, R.: Hereditary Galactokinase Deficiency. A Newly Recognized Cause of Juvenile Cataracts. Pediat. Res. 1, 14 (1967).

Specificaties

ISBN13:9783531026152
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:83
Druk:1977

Inhoudsopgave

A Phenylketonurie-Screening in Nordrhein-Westfalen 1965 Untersuchungen von sechs erbbedingten Stoffwechselstörungen, die zu Schwachsinn führen können.- B Probleme der Galaktosämie und des Galaktokinasemangels.- 1 Formen der Galaktosämie.- 2 Methode der quantitativen Bestimmung der Galaktose-1-Phosphat-Uridyltransferase im Blut.- 3 Beobachtungen einer Familie mit Galaktosämie und “Duarte”-Variante.- 4 Die Aktivität von Galaktose-1-P-Uridyltransferase im Erythrozytenhämolysat beim Down-Syndrom.- 5 Ein Fall von atypischer Galaktosämie.- 6 Methode der quantitativen enzymatischen Bestimmung der Galaktokinaseaktivität im Erythrozytenhämolysat.- 7 Die Aktivität von Galaktokinase im Erythrozytenhämolysat beim Down-Syndrom.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Probleme der Phenylketonurie, der Galaktosämie und des Galaktokinasemangels