Züchtung, Kristallchemie und -physik von Laser- und Halbleiter-Einkristallen

Specificaties
Paperback, 53 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1974e druk, 1974
ISBN13: 9783531024691
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1974e druk, 1974 9783531024691
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die aUßerordentliche Bedeutung und vielseitige Anwen­ dung, die Kristalle in Wissenschaft und Technik besitzen, ist heute sowohl Wissenschaftlern und Technikern als auch Laien längst bekannt und braucht nicht,besonders erläutert zu werden. Ohne Kristalle wäre der schnel'le Fortschritt in der heutigen Technik, insbes. in der Elektronik, nicht mög­ lich. In der großen Gruppe der technisch wie wissenschaftlich bedeutenden Kristalle gehören Laser- und Halbleiter-Ein­ kristalle einschließlich der Hilfskristalle (z.B. Modulato­ ren für Laserlicht) zu den Spitzenprodukten. Die Forschung ist weltweit bemüht, im Hinblick auf tech­ nische Verbesserungen die bekannten Laser- und Halbleiter­ kristalle und ihre Eigenschaften genauer zu erforschen, de­ finiertere Produkte zu züchten und neue Kristallarten mit besonderen Eigenschaften für spezielle Anwendungszwecke zu finden. Dank der Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen konnten seit 1969 auch in der Kristallzuchtabteilung des Mineralogischen Institutes Bonn Züchtungen und Untersuchungen von Laser­ und Halbleiter-Einkristallen durchgeführt werden. Zu Beginn der Arbeiten lag der Schwerpunkt in Konstruk­ tion und Bau einer Hochvakuum-Hochtemperatur-Kristallzucht­ anlage und einer Zonenreinigungsapparatur.

Specificaties

ISBN13:9783531024691
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:53
Druk:1974

Inhoudsopgave

I. Einleitung.- II. Apparaturen.- A) Hochvakuum-Hochtemperatur-Kristallzuchtanlage.- B) Zonenreinigungsapparatur.- III. Untersuchung von Zweistoffsystemen MeF2 - LnF3 (Me = Ca, Ba; Ln = Seltene Erden, Y, U).- IV. Züchtung von Erdalkalifluorid-Laserkristallen.- A) Allgemeine Grundlagen.- B) Züchtungen.- V. Zur Kristallchemie der Fluoritmischkristalle.- A) Mischungstypen.- B) Mögliche Zentrenstrukturen.- VI. Untersuchungen der Fluorit-Laserkristalle.- A) Mischungstyp.- B) Absorption und Lumineszenz.- VII. Züchtung und Untersuchung neuer Materialien.- A) Cu(I) — Halogenide.- B) Ca5Y13F49.- C) MgBaF4.- VIII. Literaturverzeichnis.- IX. Abbildungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Züchtung, Kristallchemie und -physik von Laser- und Halbleiter-Einkristallen