Entwicklung eines Kapazitätsterminierungsverfahrens mit steuerbarem Aufwand unter besonderer Berücksichtigung der Forderung einer Real-Time-Datenverarbeitung

Specificaties
Paperback, 120 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1974e druk, 1974
ISBN13: 9783531024196
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1974e druk, 1974 9783531024196
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ein in jedem Unternehmen nur zu gut bekanntes Problem ist die Nicht­ einhaltung geplanter Termine. Stellt man sich die gronen Datenmengen und die Vielzahl der auf den Betriebsablauf einwirkenden St6reinfliisse vor, so ist es erstaunlich, dal3 die Mehrzahl der Auftrage noch einiger­ manen termingetreu abgewickelt wird. Allerdings bedarf es dazu des stan­ digen gronen Einsatzes qualifizierter Terminverfolger, der Meister und nicht selten sogar der Betriebsleiter. Der Aufbau und die Einfiihrung einer systematischen Terminplanung und -steuerung stellen deshalb in vielen Unternehmen besonders auch des Maschinenbaus eine der dringlichsten Rationalisierungsaufgaben dar. Vor allem in Unternehmen der Einzel- und Kleinserienfertigung hat sich die Terminplanung aufgrund des komplexen und schwer iiberschaubaren Be­ triebsgeschehens von jeher besonders schwierig gestaltet. Diese Situa­ tion wird dadurch, dan aus Konkurrenzgriinden immer kiirzere Liefer­ fristen und damit auch kiirzere Durchlaufzeiten einzuhalten sind, noch zunehmend ungiinstiger. Durch neue Planungsmethoden, wie sie z. B. die Netzplantechnik dar­ stellt, und durch den Einsatz elektronischer Datenverarbeitungsanlagen wurden in letzter Zeit jedoch die Voraussetzungen geschaffen, die Auf­ tragsabwicklung iibersichtlicher zu gestalten und kurzfristig gezielte Mal3nahmen zu ergreifen. Schon heute ist deshalb in vielen Unternehmen die Terminplanung und -iiberwachung ohne EDV-Anlagen nicht mehr denk­ bar. Gerade in diesen Betrieben hat sich aber immer deutlicher gezeigt, dan eine Planung 0 h n e Kapazitatsabgleich zu Einlastungsvorschlagen fiihrt, die haufig infolge der nicht beriicksichtigten Kapazitatsgrenzen nicht realisierbar sind.

Specificaties

ISBN13:9783531024196
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:120
Druk:1974

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Problemstellung.- 2. 1 Durchlaufterminierung — Kapazitätsterminierung.- 2. 2 Möglichkeiten der Anpassung von Kapazitätsangebot und Kapazitätsnachfrage.- 2. 3 Anforderungen an ein Kapazitätsabgleichverfahren.- 3. Das Terminsystem eines Unternehmens.- 3. 1 Vorgänge in einem Terminsystem.- 3. 2 Terminsteuerung und Terminregelung.- 3. 3 Integration der betrieblichen Terminpianungsvorgänge.- 4. Voraussetzungen für die Kapazitätsterminierung.- 4. 1 Die Produktionskapazität.- 4. 2. Ermittlung der Produktionsablaufstruktur.- 4. 3 Prioritätsfindung bei der Produktionsentwicklung.- 5. Das Kapazitätsabgleichverfahren.- 5. 1 Überblick über das Verfahren.- 5. 2 Beschreibung der einzelnen Schritte des Verfahrens.- 5. 3 Der Kapazitätsabgleich in den einzelnen Terminplanungsstufen.- 6. Simulation des Kapazitätsabgleiches.- 6. 1 Aufgabe der Simulation.- 6. 2 Das Simulationsmodell.- 6. 3 Durchführung der Simulationsrechnung.- 6. 4 Ergebnisse der Simulationsrechnung.- 7. Zusammenfassung.- 8. Schrifttum.- 9. Bilderliste.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Entwicklung eines Kapazitätsterminierungsverfahrens mit steuerbarem Aufwand unter besonderer Berücksichtigung der Forderung einer Real-Time-Datenverarbeitung